Karl Wolf von Ehrenstein

Karl Wolf von Ehrenstein (* 27. Juli 1805 in Chemnitz; † 2. Juni 1862 in Dresden) war ein deutscher Politiker. Er amtierte 1849 kurzzeitig als Finanzminister im Königreich Sachsen.

Leben

Karl Wolf von Ehrenstein wurde als Sohn des königlich-sächsischen Obrist-Lieutenants und Kasernenkommandanten Karl August von Ehrenstein (1771–1831) und seiner Ehefrau Christiane Amalie von Ziegesar (1780–1861) geboren.[1]

Nach dem Rücktritt von Robert Georgi im Februar 1849 wurde Ehrenstein sächsischer Finanzminister. Dieses Amt übte er jedoch nur übergangsweise von Mitte Februar 1849 bis zu seinem Rücktritt nach dem Dresdner Maiaufstand für wenige Monate aus. Sein Nachfolger im Amt wurde Johann Heinrich August von Behr. Ehrenstein blieb jedoch die „rechte Hand“ des neuen Ministers, der nur wenige finanzpolitische Kenntnisse hatte.[2]

Ehrenstein war seit 1832 mit Luise Sophie Freiin von Uckermann-Bendeleben (1811–1903) verheiratet. Das Paar hatte drei Söhne, darunter Georg Otto von Ehrenstein (von 1887 bis 1906 Kreishauptmann von Leipzig).

  • Karl Wolf von Ehrenstein im Stadtwiki Dresden

Einzelnachweise

  1. Karl Wolf von EHRENSTEIN bei genealogy.net
  2. Andreas Neemann: Regierung, Parlament und „gezähmte“ Öffentlichkeit in Sachsen 1849–1864. In: James N. Retallack (Hrsg.): Sachsen in Deutschland. Politik, Kultur und Gesellschaft 1830–1918 (= Studien zur Regionalgeschichte. Bd. 14). Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2000, ISBN 3-89534-322-6, S. 54 (Fn. 9).
Sächsische Finanzminister

Königreich Sachsen: Heinrich Anton von Zeschau | Robert Georgi | Karl Wolf von Ehrenstein | Johann Heinrich August Behr | Richard von Friesen | Leonce von Könneritz | Hans von Thümmel | Werner von Watzdorf | Konrad Wilhelm von Rüger | Ernst von Seydewitz | Max Otto Schröder.

Freistaat Sachsen: Friedrich Geyer | August Emil Nitzsche | Emil Nitzschke | Peter Reinhold | Max Heldt | Paul Böttcher | Max Heldt | Peter Reinhold | Julius Dehne | Hugo Weber | Hans R. Hedrich.

Sachsen in der NS-Zeit: Friedrich Johannes Kluge | Rudolf Kamps.

Sachsen in der SBZ/DDR: Gerhard Rohner | Carl Ulbricht | Wilhelm Adam.

Freistaat Sachsen: Georg Milbradt | Thomas de Maizière | Horst Metz | Stanislaw Tillich | Georg Unland | Matthias Haß | Hartmut Vorjohann.

Normdaten (Person): GND: 1093569050 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 227145910039427021456 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ehrenstein, Karl Wolf von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker, Finanzminister im Königreich Sachsen
GEBURTSDATUM 27. Juli 1805
GEBURTSORT Chemnitz
STERBEDATUM 2. Juni 1862
STERBEORT Dresden