Kammer der Ziviltechniker

Osterreich  Bundeskammer der Ziviltechnikerp1
Staatliche Ebene Bund, Land
Stellung Gesetzliche Interessensvertretung
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hauptsitz Wien-Wieden,

Karlsgasse 9/2

Leitung Daniel Fügenschuh (Präsident)
Website www.arching.at

Die Kammer der Ziviltechniker, kurz Ziviltechnikerkammer, früher auch Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten genannt, ist die gesetzliche Interessensvertretung auf Bundesebene der Ziviltechniker in Österreich. Ihre rechtliche Grundlage bildet das Ziviltechnikergesetz 2019 (kurz ZTG, zu finden im BGBl. I Nr. 29/2019). Sämtliche Ziviltechniker sind aufgrund des Ziviltechnikergesetzes Mitglieder der Länderkammern für Ziviltechniker.

Als Körperschaft öffentlichen Rechts ist sie unter anderem für Fragen der Berufsordnung und Ausbildung zuständig. Die Kammer erteilt Auskünfte an Länder, Gemeinden und Bürger, sie stellt Kontakte her und bietet Seminare und Informationsveranstaltungen an.

Weblinks

  • Bundeskammer der Ziviltechniker
  • Ziviltechnikergesetz
Gesetzliche berufliche Vertretungen in Österreich

Österreichische Apothekerkammer | Kammer für Arbeiter und Angestellte | Kammer der Ziviltechniker | Österreichische Ärztekammer | Österreichisches Hebammengremium | Landarbeiterkammern | Landwirtschaftskammern | Österreichische Notariatskammer | Österreichische Patentanwaltskammer | Rechtsanwaltskammern | Österreichische Tierärztekammer | Wirtschaftskammer Österreich | Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer | Österreichische Zahnärztekammer

Normdaten (Körperschaft): GND: 10005504-7 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 153814244