Kabinett Joel

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Das Kabinett Joel bildete vom 6. Mai 1933 bis April 1945 die Landesregierung des Freistaates Oldenburg.

Amt Name Partei
Ministerpräsident
Auswärtiges, Inneres, Handel und Verkehr
Georg Joel NSDAP
Finanzen
bis 15. Mai 1933
Justiz, Finanzen, Kirchen und Schulen
bis 4. Dezember 1934
Finanzen, Kirchen und Schulen
Julius Pauly NSDAP
Justiz, Kirchen und Schulen Heinz Spangemacher
bis 15. Mai 1933
NSDAP
Landesregierungen des Landes Oldenburg

Großherzogtum Oldenburg: Brandenstein | Günther von Berg | Beaulieu-Marconnay | Schloifer | Buttel | Rössing | Karl von Berg | Friedrich Andreas Ruhstrat | Jansen | Willich | Friedrich Julius Heinrich Ruhstrat | Franz Friedrich Ruhstrat

Freistaat Oldenburg: Kuhnt | Tantzen I | Finckh I | Finckh II | Cassebohm | Röver | Joel | Tantzen II