Josef Anton Kirchebner

Selbstbildnis (1812)

Josef Anton Kirchebner (* 25. Februar 1757 in Götzens; † 12. Jänner 1839 in Birgitz) war ein österreichischer Maler.

Leben

Der jüngere Sohn des Malers Anton Kirchebner lernte zunächst bei seinem Vater und wurde dann wie sein Bruder Franz Xaver in Wien weiter ausgebildet. Anschließend war er als Fresko- und Tafelmaler in Birgitz tätig und wurde insbesondere für seine Porträts bekannt. Fresken malte er oft zusammen mit seinem Bruder Franz Xaver. Am 24. Jänner 1780 heiratete er in Axams Anna Hofer, sein Sohn Felix (1785–1840) war als Maler in Innsbruck tätig.

Werke

Deckenfresko Hochzeit des Mose mit Zippora, Pfarrkirche Sistrans (1786/87)
  • Deckenmalereien, Pfarrkirche Inzing, 1779 (mit Anton und Franz Xaver Kirchebner)[1]
  • Deckenfresken, Pfarrkirche Sistrans, 1786/87[2]
  • Wand- und Deckenfresken, Pfarrkirche Vill, 1791 (mit Franz Xaver Kirchebner)[3]
  • Fresken im Langhaus, Pfarrkirche St. Ulrich in Gröden, 1795/96 (mit Franz Xaver Kirchebner)[4]
  • Fresken, Blasiuskirche Völs, 1824 (mit Felix Kirchebner)[5]
  • Deckenfresken, Pfarrkirche Birgitz, 1825[6]

Literatur

  • Constantin von Wurzbach: Kirchebner, Anton (Malerfamilie). In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 11. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1864, S. 307 (Digitalisat).
  • Hermann Hammer: Kirchebner, Josef. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 20: Kaufmann–Knilling. E. A. Seemann, Leipzig 1927, S. 350 (Textarchiv – Internet Archive). 
  • Die Götzner Malerfamilie Kirchebner. Dorfzeitung Inzing Nr. 52, 1999, S. 28–29 (Digitalisat)

Weblinks

Commons: Josef Anton Kirchebner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Franckenstein, Wiesauer: Pfarr- und Wallfahrtskirche hl. Petrus. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 28. Dezember 2019. 
  2. Arnold: Pfarrkirche hl. Gertraud von Nivelles. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 28. Dezember 2019. 
  3. Christoph Hölz, Klaus Tragbar, Veronika Weiss (Hrsg.): Architekturführer Innsbruck. Haymon, Innsbruck 2017, ISBN 978-3-7099-7204-5, S. 254. 
  4. Pfarrkirche St. Ulrich im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts
  5. Palme-Comploy, Schmid-Pittl: Wallfahrtskirche hl. Blasius, Blasiuskirche. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 28. Dezember 2019. 
  6. Kronbichler, Wiesauer: Pfarrkirche Mariae Heimsuchung. In: Tiroler Kunstkataster. Abgerufen am 28. Dezember 2019. 
Normdaten (Person): VIAF: 96162644 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 31. Dezember 2019.
Personendaten
NAME Kirchebner, Josef Anton
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 25. Februar 1757
GEBURTSORT Götzens
STERBEDATUM 12. Januar 1839
STERBEORT Birgitz