Jonathan Ogden

Jonathan Ogden
Jonathan Ogden im September 2014
Position:
Offensive Tackle
Trikotnummer:
75
geboren am 31. Juli 1974 in Washington, D.C.
Karriereinformationen
NFL Draft: 1996 / Runde: 1 / Pick: 4
College: University of California, Los Angeles (UCLA)
 Teams:
  • Baltimore Ravens (1996–2007)
Karrierestatistiken
Spiele     177
als Starter     176
eroberte Fumbles     10
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
College
NFL
Pro Football Hall of Fame
College Football Hall of Fame

Jonathan Philip Ogden (* 31. Juli 1974 in Washington, D.C.) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Offensive Tackles. Er spielte zwölf Jahre für die Baltimore Ravens in der National Football League (NFL) und gewann mit den Ravens den Super Bowl XXXV. Ogden wurde 2013 in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen.

Jugend

Jonathan Ogden wurde am 31. Juli 1974 als Sohn eines Investmentbankers und einer Anwältin geboren. Er besuchte die St. Albans School, wo er American Football spielte und im Kugelstoßen und Diskuswerfen erfolgreich war.[1]

College

Ogden wählte die University of California, Los Angeles (UCLA) für seine Zeit im College Football aus. In seiner zweiten Saison gewann er mit den Bruins die Pac-10-Meisterschaft und kam mit ihnen in den Rose Bowl, wo sie der University of Wisconsin mit 16:21 unterlagen.

Nach der Saison 1995 gewann er die Outland Trophy und die Morris Trophy.

NFL

Nach ihrem Umzug von Cleveland (als die ursprünglichen Cleveland Browns) nach Baltimore, wählten die Baltimore Ravens in ihrem ersten NFL Draft unter neuem Namen, Jonathan Ogden als vierten Spieler des Drafts aus.

Ogden bestritt bereits in seiner Rookie-Saison jedes Spiel als Starter von Beginn an. Während er in dieser Saison noch als Left Guard eingesetzt wurde, spielte er ab seiner zweiten Saison in der NFL als Left Tackle. Ab seiner zweiten Saison wurde er nach jeder Saison in den Pro Bowl gewählt.

Mit den Ravens gewann Odgen nach der Saison 2000 den Super Bowl. Sie besiegten im Super Bowl XXXV die New York Giants mit 34:7.

Ehrungen

Jonathan Ogden wurde elf Mal in den Pro Bowl und neun Mal zum All-Pro gewählt. Er ist Mitglied im NFL 2000s All-Decade Team und wurde vier Monate nach seinem Karriereende von den Ravens in den Baltimore Ravens Ring of Honor aufgenommen.[2] Er ist Mitglied in der College Football Hall of Fame und wurde 2013 in die Pro Football Hall of Fame aufgenommen.

Privat

Ogden heiratete 2004 Kema Hunt. Er gründete 1996 die Jonathan Ogden Foundation, eine Stiftung die sich um Jugendliche in benachteiligten Gemeinden kümmert.

Weblinks

Commons: Jonathan Ogden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Jonathan Ogden in der Pro Football Hall of Fame (englisch)

Einzelnachweise

  1. Childs Walker und Mike Klingaman: First Ravens draft pick Jonathan Ogden heads for Pro Football Hall of Fame. Ravens' first draft pick will be enshrined this weekend in Canton, Ohio. In: articles.baltimoresun.com. The Baltimore Sun, 31. Juli 2013, S. 4, abgerufen am 26. April 2015 (englisch): „Ogden was born in Washington, D.C., to distinguished parents. His father, Shirrel, was an investment banker who'd played football as a 300-pound tackle at Howard University. His mother, Cassandra, a Georgetown-trained attorney, runs a nonprofit that prepares low-income students for law school.“ 
  2. Hall of Famers. Jonathan Ogden. In: profootballhof.com. Pro Football Hall of Fame, abgerufen am 26. April 2015 (englisch): „Four months after he announced his retirement, the Ravens inducted him to their Ring of Honor.“ 

3 Matt Stover | 5 Kyle Richardson | 7 Chris Redman | 8 Trent Dilfer | 11 Marcus Nash | 12 Tony Banks | 16 Germany Thompson | 20 Kim Herring | 21 Chris McAlister | 22 Duane Starks | 25 Clarence Love | 26 Rod Woodson | 29 Chuck Evans | 30 Obafemi Ayanbadejo | 31 Jamal Lewis | 32 Sam Gash | 33 Priest Holmes | 35 Robert Bailey | 38 James Trapp | 39 Alan Ricard | 42 Anthony Mitchell | 43 Anthony Poindexte | 45 Corey Harris | 50 Brad Jackson | 51 Cornell Brown | 52 Ray Lewis (MVP) | 54 Calvin Wilkinson | 55 Jamie Sharper | 56 Anthony Davis | 57 O. J. Brigance | 58 Peter Boulware | 59 Glenn Cadrez | 60 Jeff Mitchell | 62 Mike Flynn | 64 Edwin Mulitalo | 66 John Hudson | 70 Harry Swayne | 71 Spencer Folau | 72 Sammy Williams | 73 Kelly Gregg | 74 Orlando Bobo | 75 Jonathan Ogden | 76 Carl Powell | 77 Kipp Vickers | 79 Larry Webster | 80 Brandon Stokley | 81 Ben Coates | 82 Shannon Sharpe | 83 Patrick Johnson | 84 Jermaine Lewis | 85 John Jones | 86 Billy Davis | 87 Qadry Ismail | 88 Frank Wainright | 89 Travis Taylor | 90 Rob Burnett | 91 Lional Dalton | 93 Keith Washington | 95 Sam Adams | 96 Adalius Thomas | 98 Tony Siragusa | 99 Michael McCrary | Head Coach: Brian Billick | Coaches: Matt Cavanaugh | Jim Colletto | Jack Del Rio | Wade Harman | Donnie Henderson | Milt Jackson | Marvin Lewis | Russ Purnell | Rex Ryan | Steve Shafer | Matt Simon | Mike Smith | Bennie Thompson | Paul McCord

Peyton Manning | Tom Brady | LaDainian Tomlinson | Shaun Alexander | Edgerrin James | Jamal Lewis | Lorenzo Neal | Marvin Harrison | Terrell Owens | Randy Moss | Torry Holt | Tony Gonzalez | Antonio Gates | Walter Jones | Orlando Pace | Jonathan Ogden | Willie Roaf | Alan Faneca | Will Shields | Steve Hutchinson | Larry Allen | Kevin Mawae | Olin Kreutz | Dwight Freeney | Jason Taylor | Michael Strahan | Julius Peppers | Warren Sapp | Kevin Williams | Richard Seymour | La’Roi Glover | Ray Lewis | Joey Porter | Derrick Brooks | Zach Thomas | Brian Urlacher | DeMarcus Ware | Champ Bailey | Charles Woodson | Ronde Barber | Ty Law | Ed Reed | Darren Sharper | Troy Polamalu | Brian Dawkins | Adam Vinatieri | David Akers | Shane Lechler | Brian Moorman | Joshua Cribbs | Dante Hall | Devin Hester | Bill Belichick | Tony Dungy

Earnest Byner | Johnny Unitas | Lenny Moore | Art Donovan | Jim Parker | Raymond Berry | Ted Hendricks | John Mackey | Gino Marchetti | Art Modell | Michael McCrary | Peter Boulware | Jonathan Ogden | Matt Stover | Jamal Lewis | Ray Lewis | Todd Heap | Ed Reed | Brian Billick | Haloti Ngata | Marshal Yanda

Ray Lewis (2018) | Jonathan Ogden (2013) | Ed Reed (2019) | Deion Sanders (2011) | Shannon Sharpe (2011) | Rod Woodson (2009)

Personendaten
NAME Ogden, Jonathan
ALTERNATIVNAMEN Ogden, Jonathan Philip (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer American-Football-Spieler
GEBURTSDATUM 31. Juli 1974
GEBURTSORT Washington, D.C., Vereinigte Staaten