John Haswell

John Haswell
Grab
(Döblinger Friedhof)

John Haswell (* 20. März 1812 in Lancefield, Glasgow, Schottland, Großbritannien; † 8. Juni 1897 in Wien) war Ingenieur und Lokomotiv-Konstrukteur.

John Haswell studierte an der Andersonian University in Glasgow und arbeitete mit 22 Jahren im Schiffbau-Büro von William Fairbairn & Co.

1837 entwarf er auf Veranlassung von Matthias Schönerer, der auch bei der Pferdeeisenbahn Budweis–Linz–Gmunden maßgeblich beteiligt war, die Pläne für die Reparaturwerkstätte der Wien-Raaber Bahn (später Lokomotivfabrik der StEG) und wurde 1839, an Seite des Mechanikers Kraft, mit der Ausführung dieser Pläne betraut. Als die Werkstätte fertiggestellt war, übernahm er selbständig deren Leitung und führte neben Reparaturarbeiten sofort auch den Neubau von rollendem Eisenbahnmaterial ein, begründete den österreichischen Lokomotivbau.

Unter anderem zeichnet er verantwortlich für:

1882 legte Haswell seine Stelle nieder.

Er ruht in einem ehrenhalber gewidmeten Grab auf dem Döblinger Friedhof (Gruppe 10, Nummer 1) in Wien. Im Jahr 1936 wurde in Wien-Floridsdorf (21. Bezirk) die Hasswellgasse nach ihm benannt.

Literatur

  • Erhard Born: Haswell, John. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 8, Duncker & Humblot, Berlin 1969, ISBN 3-428-00189-3, S. 56 (Digitalisat).
  • Haswell John. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 2, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1959, S. 206 f. (Direktlinks auf S. 206, S. 207).
  • Karl Gölsdorf: Lokomotivbau in Alt-Österreich 1837–1918. Verlag Slezak, Wien 1978, ISBN 3-900134-40-5.
  • Bernd Rohr und Herbert Wiele: Lexikon der Technik – 3., überarb. Aufl. Leipzig Bibliographisches Institut, 1986 Verlagslizenz-Nr. 433-130/203/86 Haswell John S. 257
Normdaten (Person): GND: 135677416 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 23363472 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Haswell, John
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Ingenieur und Lokomotiv-Konstrukteur
GEBURTSDATUM 20. März 1812
GEBURTSORT Glasgow
STERBEDATUM 8. Juni 1897
STERBEORT Wien