Janusz Onyszkiewicz

Janusz Onyszkiewicz (2008)

Janusz Adam Onyszkiewicz (* 18. Dezember 1937 in Lwów) ist ein polnischer Mathematiker, Bergsteiger, Politiker und im Zeitraum 2004 bis 2007 Vizepräsident des Europäischen Parlaments.

Leben

Janusz Onyszkiewicz hat in Mathematik an der Universität Warschau promoviert. In den 70er Jahren wurde er ein bekannter polnischer Mathematiker und Bergsteiger. Ihm gelang unter anderem die Erstbesteigung des 7946 m hohen Gasherbrum III im Jahr 1975 im Himalaya. In den 1980ern wurde er zu einem Sprecher der Gewerkschaft Solidarność und erreichte eine besondere Bekanntheit unter ausländischen Journalisten durch sein gutes Englisch. Nachdem am 13. Dezember 1981 der Ausnahmezustand erklärt worden war, verhaftete und internierte man Onyszkiewicz.

Nach dem Ende des Kommunismus wurde Onyszkiewicz Mitglied des Sejm. Er war in allen Legislaturperioden von 1989 bis 2001 Abgeordneter, jedoch für verschiedene Organisationen. Anfänglich war er ein Mitglied des Obywatelski Klub Parlamentarny, später der Unia Demokratyczna und letztlich der Unia Wolności.

Im Frühjahr 1990 wurden Onyszkiewicz und Bronisław Komorowski zu den ersten zivilen Vize-Ministern im kommunistisch dominierten Verteidigungsministerium ernannt. Später wurde Onyszkiewicz selbst zweimal zum Verteidigungsminister ernannt: im Kabinett von Hanna Suchocka (1992–1993) und von Jerzy Buzek (1997–2000).

1999 erhielt er die Manfred-Wörner-Medaille des deutschen Bundesverteidigungsministeriums.

Am 13. Juni 2004 wurde Onyszkiewicz als Kandidat der Unia Wolności ins Europäische Parlament und am 20. Juli 2004 zum Vizepräsidenten des Parlaments gewählt. Außerdem war er von 2007 bis 2009 Stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, Gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik.

Von 2006 bis 2009 war Janusz Onyszkiewicz Vorsitzender der liberalen Partei Partia Demokratyczna.

Er ist Mitglied im European Leadership Network. 2019 wurde ihm der mittlere Orden der Aufgehenden Sonne am Band verliehen.[1]

Janusz Onyszkiewicz ist seit 1983 mit Joanna Onyszkiewicz geb. Jaraczewska, der Tochter der Pilotin Jadwiga Piłsudska-Jaraczewska und damit Enkelin des polnischen Diktators der Zwischenkriegszeit Józef Piłsudski verheiratet.[2]

Einzelnachweise

  1. 2019 Spring Conferment of Decorations on Foreign Nationals, Internetseite des japanischen Außenministeriums (englisch)
  2. Marcin Kołodziejczyk: Życie Jadwigi Piłsudskiej. In: polityka.pl, 2. Dezember 2014, abgerufen am 11. Juli 2023 (polnisch)
Kabinett Suchocka (1992–1993)

Hanna Suchocka | Andrzej Arendarski | Jan Krzysztof Bielecki | Andrzej Bratkowski | Zbigniew Eysmont | Zdobysław Flisowski | Jerzy Góral (ab 1993) | Henryk Goryszewski | Zygmunt Hortmanowicz | Zbigniew Jaworski | Jerzy Kamiński | Witold Karczewski | Krzysztof Kilian | Jerzy Kropiwnicki | Jacek Kuroń | Paweł Łączkowski | Janusz Lewandowski | Andrzej Milczanowski | Wacław Niewiarowski | Janusz Onyszkiewicz | Jerzy Osiatyński | Jan Piątkowski (ab 1993) | Jan Rokita | Krzysztof Skubiszewski | Andrzej Wojtyła

Ausgeschiedene:
Zbigniew Dyka (1992–1993) | Gabriel Janowski (1992–1993)

Kabinett Buzek (1997–2001)

Jerzy Buzek | Artur Balazs (ab 1999) | Władysław Bartoszewski (ab 2000) | Marek Biernacki (ab 1999) | Stanisław Iwanicki (ab 2001) | Aldona Kamela-Sowińska (ab 2001) | Longin Komołowski | Bronisław Komorowski (ab 2000) | Jerzy Kropiwnicki | Grzegorz Opala (ab 2000) | Janusz Pałubicki | Janusz Steinhoff | Antoni Tokarczuk (ab 1999) | Halina Wasilewska-Trenkner (ab 2001) | Jerzy Widzyk (1997–1999 und ab 2000) | Andrzej Wiszniewski | Edmund Wittbrodt (ab 2000) | Andrzej Zieliński (ab 2001)

Ausgeschiedene:
Leszek Balcerowicz (1997–2000) | Jarosław Bauc (2000–2001) | Franciszka Cegielska (1999–2000) | Andrzej Chronowski (2000–2001) | Ryszard Czarnecki (1997–1999) | Bronisław Geremek (1997–2000) | Mirosław Handke (1997–2000) | Jacek Janiszewski (1997–1999) | Lech Kaczyński (2000–2001) | Teresa Kamińska (1997–1999) | Wojciech Maksymowicz (1997–1999) | Eugeniusz Morawski (1997–1998) | Janusz Onyszkiewicz (1997–2000) | Maciej Srebro (1999–2000) | Hanna Suchocka (1997–2000) | Tadeusz Syryjczyk (1998–2000) | Jan Szyszko (1997–1999) | Tomasz Szyszko (2000–2001) | Janusz Tomaszewski (1997–1999) | Kazimierz Michał Ujazdowski (2000–2001) | Wiesław Walendziak (1997–1999) | Emil Wąsacz (1997–2000) | Joanna Wnuk-Nazar (1997–1999) | Andrzej Zakrzewski (1999–2000) | Marek Zdrojewski (1997–1999)

Normdaten (Person): GND: 121573958 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2012151787 | VIAF: 264304921 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Onyszkiewicz, Janusz
ALTERNATIVNAMEN Onyszkiewicz, Janusz Adam (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG polnischer Mathematiker, Bergsteiger und Politiker, Mitglied des Sejm, MdEP
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1937
GEBURTSORT Lwów