Intelsat 20

Intelsat 20
Betreiber Intelsat
Startdatum 2. August 2012, 20:54 UTC
Trägerrakete Ariane 5 ECA VA-208
Startplatz CSG, ELA-3
COSPAR‑ID 2012-043A
Startmasse 6.094 kg[1]
Leermasse 2.989 kg
Abmessungen 8,2 × 3,5 × 3,2 m beim Start
Spannweite in Umlaufbahn 32,4 m
Hersteller Space Systems/Loral
Satellitenbus SSL-1300
Stabilisation Dreiachsen
Lebensdauer 24 Jahre (geplant)
Wiedergabeinformation
Transponder 60 Ku-Band, 24 C-Band und 1 Ka-Band
Bandbreite * 8 × 54 MHz, 16 × 27 MHz, 12 × 36 MHz C/Ku cross-strap
  • 48 × 36 MHz, 6 × 72 MHz Ku-Band
Sonstiges
Elektrische Leistung 19,3 kW (end of life)
Position
Aktuelle Position 68,5 Ost
Liste geostationärer Satelliten

Intelsat 20 ist ein kommerzieller Kommunikationssatellit des Satellitenbetreibers Intelsat. Er hat im September 2012 seine Vorgänger Intelsat 7 und Intelsat 10 ersetzt.[2]

Missionsverlauf

Er wurde am 2. August 2012 mit einer Ariane-5-Trägerrakete vom Raketenstartplatz Kourou (zusammen mit HYLAS 2) in eine geostationäre Transferbahn gebracht. Nach der Trennung von der Rakete 28 Minuten nach dem Start erreichte der Satellit mit eigenem Antrieb seine geostationäre Endposition.[3] Es war der insgesamt fünfzigste erfolgreichen Start einer Ariane-5-Rakete in Serie bei dem auch mit dem Transport einer Nutzlast von 10,2 Tonnen in eine geostationären Transferbahn (GTO) ein neuer Lastenrekord aufgestellt wurde.[2]

Technik

Der dreiachsenstabilisierte Satellit ist mit 60 Ku-Band-, 24 C-Band- und einem Ka-Band-Transpondern ausgerüstet und versorgt von der Position 68,5° Ost068.5 aus Europa, Afrika, den mittleren Osten, Russland und Asien mit Telekommunikationsdienstleistungen (Video-, Sprach- und Breitbandanwendungen[2]). Er wurde auf Basis des Satellitenbus SSL-1300 der Space Systems/Loral gebaut und besitzt eine geplante Lebensdauer von 24 Jahren.[1]

Siehe auch

  • Herstellerwebseite (englisch)
  • Betreiberwebseite (englisch; PDF-Datei; 842 kB)
  • Satbeams: Intelsat 20 (IS-20) (englisch)

Einzelnachweise

  1. a b arianespace.com: A Dual Launch for Global Communications (Memento vom 19. September 2015 im Internet Archive; PDF; 3,24 MB)
  2. a b c Heise News: Ariane 5 stellt Lastenrekord auf
  3. Arianespace: Arianespace - Press Release - Arianespace launch a success: Ariane 5 ECA orbits INTELSAT 20 and HYLAS 2 satellites
Satelliten der Intelsat
Intelsat I

Intelsat I F-1

Intelsat II

Intelsat II F-1Intelsat II F-2Intelsat II F-3Intelsat II F-4

Intelsat III

Intelsat III F-1 • Intelsat III F-2 • Intelsat III F-3 • Intelsat III F-4 • Intelsat III F-5 • Intelsat III F-6 • Intelsat III F-7 • Intelsat III F-8

Intelsat IV
Intelsat IVA

Intelsat IV F-1 • Intelsat IV F-2 • Intelsat IV F-3 • Intelsat IV F-4 • Intelsat IV F-5 • Intelsat IV F-6 • Intelsat IV F-7 • Intelsat IV F-8
Intelsat IVA F-1 • Intelsat IVA F-2 • Intelsat IVA F-3 • Intelsat IVA F-4 • Intelsat IVA F-5 • Intelsat IVA F-6

Intelsat V
Intelsat VA

Intelsat V F-1 • Intelsat V F-2 • Intelsat V F-3 • Intelsat V F-4 • Intelsat V F-5 • Intelsat V F-6 • Intelsat V F-7 • Intelsat V F-8 • Intelsat V F-9
Intelsat VA F-10Intelsat VA F-11Intelsat VA F-12Intelsat VA F-13Intelsat VA F-14 • Intelsat VA F-15

Intelsat 600

Intelsat 601 • Intelsat 602 • Intelsat 603 • Intelsat 604 • Intelsat 605

Intelsat 700

Intelsat 701 • Intelsat 702 • Intelsat 703 • Intelsat 704 • Intelsat 705 • Intelsat 706 • Intelsat 707 • Intelsat 708 • Intelsat 709

Intelsat 800

Intelsat 801Intelsat 802Intelsat 803 • Intelsat 804 • Intelsat 805 • Intelsat 806

Intelsat 900

Intelsat 901Intelsat 902Intelsat 903Intelsat 904Intelsat 905Intelsat 906Intelsat 907

Intelsat 10. Gen

Intelsat 10-01Intelsat 10-02

Intelsat-Serie
(früher PanAmSat)

Intelsat 1RIntelsat 1WIntelsat 2Intelsat 3RIntelsat 4Intelsat 5Intelsat 6BIntelsat 7Intelsat 8Intelsat 9Intelsat 10Intelsat 11Intelsat 12Intelsat 14Intelsat 15Intelsat 16Intelsat 17Intelsat 18Intelsat 19Intelsat 20Intelsat 21Intelsat 22Intelsat 23Intelsat 24Intelsat 25Intelsat 26Intelsat 27Intelsat 28Intelsat 29eIntelsat 30Intelsat 31Intelsat 32eIntelsat 33eIntelsat 34Intelsat 35eIntelsat 36Intelsat 37eIntelsat 38Intelsat 39Intelsat 40eIntelsat 41Intelsat 42Intelsat 43Intelsat 44Intelsat 45Intelsat 46

Galaxy-Serie
(Intelsat Americas)

Galaxy 3CGalaxy 4R • Galaxy 5 • Galaxy 9Galaxy 10RGalaxy 11Galaxy 12Galaxy 13Galaxy 14 • Galaxy 15 • Galaxy 16Galaxy 17Galaxy 18Galaxy 19Galaxy 23Galaxy 25 • Galaxy 26 • Galaxy 27 • Galaxy 28Galaxy 30Galaxy 31Galaxy 32Galaxy 33Galaxy 34Galaxy 35Galaxy 36Galaxy 37

Horizons-Serie

Horizons 1Horizons 2Horizons 3eHorizons 4

Sonstige

Intelsat APR-1 • Intelsat APR-2Intelsat APR-3Intelsat KIntelsat K-TV • Marisat-F2 • SBS-6

Fette Satelliten sind aktiv, kursive sind in Planung.