Igman

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Igman
Игман
Höhe 1502 m. i. J.
Lage Bosnien und Herzegowina
Koordinaten 43° 46′ 47″ N, 18° 15′ 29″ O43.77972222222218.2580555555561502Koordinaten: 43° 46′ 47″ N, 18° 15′ 29″ O
Igman (Bosnien und Herzegowina)
Igman (Bosnien und Herzegowina)
f6

Der Igman (serbokroatisch-kyrillisch Игман) ist ein 1502 m. i. J. hoher Berg in Bosnien und Herzegowina. Er befindet sich in der Föderation Bosnien und Herzegowina auf dem Gebiet der Gemeinden Hadžići und Ilidža, am Westrand von Sarajevo. An seinem Fuße entspringt der Fluss Bosna.

Auf dem Berg Igman fanden 1984 Teile der Winterspiele von Sarajevo statt. So befanden sich dort die Sprungschanzen für das Skispringen sowie das Olympische Wintersportzentrum und mehrere große Hotels.

Während der Belagerung von Sarajevo im Bosnienkrieg war der Berg stark umkämpft. Zeitweise führte die einzige Verbindungsstraße nach Sarajevo über den Igman. Im Jahr 1992 waren Truppen der bosnischen Serben kurz davor, den Berg vollständig einzunehmen, wurden jedoch durch amerikanische Drohungen davon abgehalten. Im Jahr 1995 waren hier Teile eines Schnellen Einsatzverbandes aus 12.500 britischen, französischen und niederländischen Soldaten stationiert.

Im Krieg wurden sowohl die Sportanlagen als auch sämtliche Hotels schwer beschädigt und sind seither nicht mehr in Betrieb. Eine während des Krieges erbaute hölzerne Moschee (Ratna džamija na Igmanu) im Wald auf dem Igman ist heute als nationales Kulturdenkmal geschützt.

Galerie

  • Blick über Sarajevo mit der charakteristischen Silhouette des Igman im Hintergrund
    Blick über Sarajevo mit der charakteristischen Silhouette des Igman im Hintergrund
  • Olympische Sprungschanzen
    Olympische Sprungschanzen
  • Siegerpodest an den Sprungschanzen
    Siegerpodest an den Sprungschanzen
  • Ruine des Hotels Igman
    Ruine des Hotels Igman
Commons: Igman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wettkampfstätten der Olympischen Winterspiele 1984
Normdaten (Geografikum): GND: 4497379-2 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 237442360