Honda Stream

Honda
Stream
Verkaufsbezeichnung: Stream
Produktionszeitraum: 2000–2014
Klasse: Van
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,7–2,0 Liter
(92–115 kW)
Länge: 4570 mm
Breite: 1695 mm
Höhe: 1590–1705 mm
Radstand: 2725 mm
Leergewicht: 1328–1478 kg
Vorgängermodell Honda Shuttle
Nachfolgemodell Honda Jade

Der Honda Stream ist ein in die Kategorie Van gehöriger PKW des Automobilherstellers Honda. Er löste 2000 den Honda Shuttle ab. Anfang 2004 erhielt er eine Modellpflege.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger basiert der Stream nicht mehr auf der Plattform des Accord, sondern auf der des kleineren Civic. Seine Abmessungen und sein Raumangebot sind dementsprechend geringer. Dank einer flachen Dachlinie verfügt er über eine sportliche Optik. Er wird mit einem 1,7-Liter- oder 2-Liter-Motor ausgeliefert, der eine Leistung von 125 PS bzw. 156 PS entfaltet. Ein Dieselmotor ist nicht im Angebot.

2007 wurde der Export nach Europa eingestellt.

  • Honda Stream (2000–2004)
    Honda Stream
    (2000–2004)
  • Heckansicht
    Heckansicht
  • Honda Stream (2004–2007)
    Honda Stream
    (2004–2007)
  • Heckansicht
    Heckansicht

Motoren

Modell Zylinder/
Ventile
Hubraum
cm³
Max. Leistung Max. Drehmoment 0–100 km/h Vmax Bauzeitraum
1.7 4/16 1668 92 kW (125 PS) bei 6300 min−1 154 Nm bei 4800 min−1 11,1 s 190 km/h 2000–2007
2.0 4/16 1998 115 kW (156 PS) bei 6500 min−1 192 Nm bei 4000 min−1 9,4 s 205 km/h 2000–2007

Zweite Generation

In Japan und anderen fernöstlichen Ländern gab es von 2006 bis 2014 die zweite Generation des Honda Stream, doch wurde diese weder in Europa noch in Nordamerika angeboten.

  • Honda Stream (2006–2014)
    Honda Stream (2006–2014)
  • Heckansicht
    Heckansicht

Zulassungszahlen

Zwischen 2001 und 2005 sind in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 5.197 Honda Stream neu zugelassen worden.

Zulassungszahlen in Deutschland
2001
2.595
2002
1.235
2003
616
2004
534
2005
217

Gesamt: 5.197

Benziner (5.197)
Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt[1]
Commons: Honda Stream – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 10. Februar 2023.  Jahr 2001, Jahr 2002, Jahr 2003, Jahr 2004, Jahr 2005
Honda (Automodelle)

Aktuelle Modelle, Europa: Civic | Civic Type R | CR-V | e:Ny1 | HR-V | Jazz | ZR-V

Aktuelle nicht in Europa angebotene Modelle
Accord (10. Gen.) | Accord (11. Gen.) | Amaze | Avancier | Breeze | Brio | BR-V | City | Crider | e:NP1 | e:NP2 | e:NS1 | e:NS2 | Elevate | Elysion | Envix | Freed | Inspire | Integra | Life | Mobilio | N-Box | N-One | N-Van | N-WGN | Odyssey | Odyssey Nordamerika | Passport | Pilot | Prologue | Ridgeline | StepWGN | Vezel | UR-V | WR-V | XR-V | Ye P7 | Ye S7

Ausgelaufene Modelle
1300 | 145 | 360 | Accord (Generationen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) | Acty | Airwave | Ascot | Avancier | Beat | Capa | Civic (Generationen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10) | Civic IMA | Civic Shuttle | Clarity | Concerto | Crosstour | Crossroad 1 | Crossroad 2 | CRX | CR-Z | Domani | e | Element | EV Plus | FCX | Fit Aria | Fit Shuttle | FR-V | Gienia | Greiz | Horizon | Insight | Integra Type R | Jade | Jazz (SUV) | L | L700 | Life | Lagreat | Legend | LN | Logo | Mobilio Spike | N360 | N400 | N600 | NSX | NSX (2016) | Orthia | Partner | Passport | Prelude | Quintet | Rafaga | S360 | S500 | S600 | S660 | S800 | S2000 | Saber | Spirior | Shuttle | Stream | Street (Van) | S-MX | That’s | TN 360 | T360 | Horizon | Today | Tourmaster | Torneo | Vamos | Vigor | Z | Zest