Heinrich Christian Gottlieb Werthes

Heinrich Christian Gottlieb Werthes (* 25. Mai 1750 in Buttenhausen; † 1813 in Nagold) war ein württembergischer Beamter.

Werthes war der Sohn eines Pfarrers. Er war 1782 bis 1784 Alpiersbacher Pfleger in Rottweil. Von 1784 bis 1807 wirkte er als Oberamtmann im herzoglich württembergischen Amt Wildberg. Mit der Bildung des Oberamtes Nagold im Jahr 1808 wurde er dort Oberamtmann und blieb dies bis zu seinem Tode.

Literatur

  • Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9, S. 578. 
Normdaten (Person): GND: 1162089903 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 2846153126232124750002 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Werthes, Heinrich Christian Gottlieb
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter
GEBURTSDATUM 25. Mai 1750
GEBURTSORT Buttenhausen
STERBEDATUM 1813
STERBEORT Nagold