Hans Victor Clausen

Hans Victor Clausen (* 14. Januar 1861 in Odense; † 7. Oktober 1937 in Kopenhagen) war ein dänischer Historiker. Der Bevölkerungsstatistiker und Geograph publizierte eine kulturell und geographisch genehme Trennlinie zwischen den deutschen und dänischen Bevölkerungsteilen im ehemaligen Herzogtum Schleswig der preußischen Provinz Schleswig-Holstein. Die nach ihm benannte „Clausen-Linie“ wurde mit der Volksabstimmung in Schleswig (1920) bestätigt.[1][2]

  • Hans Victor Clausen im Store norske leksikon (norwegisch)
  • Kraks Blå Bog 1910, S. 87 im Projekt Runeberg (dänisch)

Einzelnachweise

  1. Daniel-Erasmus Khan: Die deutschen Staatsgrenzen. 2004, S. 388.
  2. Jan Asmussen: „Wir waren wie Brüder“: Zusammenleben und Konfliktentstehung in ethnisch gemischten Dörfern auf Zypern. 2000, S. 366.
Normdaten (Person): GND: 1055179291 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82143208 | VIAF: 265578744 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Clausen, Hans Victor
KURZBESCHREIBUNG dänischer Historiker
GEBURTSDATUM 14. Januar 1861
GEBURTSORT Odense
STERBEDATUM 7. Oktober 1937
STERBEORT Kopenhagen