H-E-B Center

H-E-B Center at Cedar Park
Das H-E-B Center (2022)
Das H-E-B Center mit altem Namenszug (2014)
Frühere Namen

Cedar Park Center (2009–2016)

Daten
Ort 2100 Avenue of the Stars
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cedar Park, Texas 78613
Koordinaten 30° 32′ 28,8″ N, 97° 49′ 12,7″ W30.541325-97.820206Koordinaten: 30° 32′ 28,8″ N, 97° 49′ 12,7″ W
Eigentümer Stadt Cedar Park
Betreiber Northland Properties, LLC.
Baubeginn 10. Juni 2008
Eröffnung 25. September 2009
Oberfläche Beton
Parkett
Eisfläche
Kosten 55 Mio. US-Dollar
Architekt Sink Combs Dethlefs
Kapazität 6.863 Plätze (Eishockey)
7.200 Plätze (Basketball)
8.500 Plätze (Konzerte)
Heimspielbetrieb
  • Texas Stars (AHL, seit 2009)
  • Austin Spurs (NBA G-League, seit 2010)
  • Austin Aces (WTT, 2014–2015)
  • Austin Acoustic (LFL, seit 2016)
Lage
H-E-B Center (Texas)
H-E-B Center (Texas)

Das H-E-B Center (voller Name: H-E-B Center at Cedar Park) ist eine Multifunktionsarena in der US-amerikanischen Stadt Cedar Park im Bundesstaat Texas. Die Veranstaltungsstätte ist im Besitz der Stadt Cedar Park ist. Sie bietet 6863 Zuschauern bei Eishockeyspielen, 7200 Besuchern beim Basketball sowie bis zu 8500 Zuschauern bei Konzerten Platz.

Geschichte

Das Cedar Park Center in der Nähe von Austin wurde als Heimspielstätte für die Texas Stars aus der American Hockey League gebaut, nachdem das Farmteam der Dallas Stars zur Spielzeit 2009/10 nach Cedar Park umgesiedelt wurde. 2010 kam mit den Austin Spurs aus der NBA G-League ein weiterer Mieter hinzu, wobei die Anlage aber auch für andere Veranstaltungen wie z. B. Konzerte genutzt werden kann. 2014 trugen die Austin Aces aus der World TeamTennis (WTT) ihre Partien in der Arena in Cedar Park aus. Seit 2016 nutzen die Austin Acoustic aus der Legends Football League (LFL) die Halle.

Der Baubeginn des 55 Mio. US-Dollar teuren Cedar Park Center war am 10. Juni 2008 und am 25. September 2009 wurde die Halle mit einem Konzert von George Strait eröffnet. Der Besitzer ist die Stadt Cedar Park. Seit 2014 wird das Center von der Northland Properties, LLC betrieben.[1]

Im April 2016 wurde die Einzelhandelsunternehmen HEB Grocery Co. mit Sitz in San Antonio neuer Namenssponsor der Mehrzweckhalle von Cedar Park.[2]

  • hebcenter.com: Offizielle Website (englisch)
  • setlist.fm: Konzertliste des Cedar Park Center und des H-E-B Center at Cedar Park (englisch)

Einzelnachweise

  1. Northland Properties Corporation Completes Acquisition of Texas Stars, Assumes Control of Cedar Park Center. In: hebcenter.com. 17. Dezember 2014, abgerufen am 2. Februar 2019 (englisch). 
  2. Michael Theis: Cedar Park Center naming rights sold. In: bizjournals.com. Austin Business Journal, 22. April 2016, abgerufen am 2. Februar 2019 (englisch). 
Spielstätten der American Hockey League

Abbotsford Centre (Abbotsford) | Mechanics Bank Arena (Bakersfield) | CAA Arena (Belleville) | Total Mortgage Arena (Bridgeport) | Scotiabank Saddledome (Calgary) | Bojangles Coliseum (Charlotte) | Allstate Arena (Chicago) | Rocket Mortgage FieldHouse (Cleveland) | Budweiser Events Center (Colorado) | Van Andel Arena (Grand Rapids) | XL Center (Hartford) | Dollar Loan Center (Henderson) | Giant Center (Hershey) | Wells Fargo Arena (Iowa) | Place Bell (Laval) | PPL Center (Lehigh Valley) | Canada Life Centre (Manitoba) | UW–Milwaukee Panther Arena (Milwaukee) | Toyota Arena (Ontario) | Acrisure Arena (Palm Desert) | Amica Mutual Pavilion (Providence) | Blue Cross Arena (Rochester) | BMO Center (Rockford) | Pechanga Arena San Diego (San Diego) | SAP Center (San Jose) | MassMutual Center (Springfield) | Upstate Medical University Arena (Syracuse) | H-E-B Center (Texas) | Coca-Cola Coliseum (Toronto) | Tucson Convention Center (Tucson) | Adirondack Bank Center (Utica) | Mohegan Sun Arena at Casey Plaza (Wilkes-Barre)

Spielstätten der NBA G-League (NBAGL) 2023/24

Adventist Health Arena (Stockton Kings) | Arena Ciudad de México (Capitanes de Ciudad de México) | Bert Ogden Arena (Rio Grande Valley Vipers) | Chase Fieldhouse (Delaware Blue Coats) | Chiles Center (Rip City Remix) | Comerica Center (Texas Legends) | Dollar Loan Center (NBA G League Ignite) | Entertainment & Sports Arena (Capital City Go-Go) | Gainbridge Fieldhouse (Indiana Mad Ants) | Gateway Center Arena (College Park Skyhawks) | H-E-B Center at Cedar Park (Austin Spurs) | Kaiser Permanente Arena (Santa Cruz Warriors) | Landers Center (Memphis Hustle) | Legacy Arena (Birmingham Squadron) | Maverik Center (Salt Lake City Stars) | Nassau Veterans Memorial Coliseum (Long Island Nets) | Novant Health Fieldhouse (Greensboro Swarm) | Now Arena (Windy City Bulls) | Oshkosh Arena (Wisconsin Herd) | Paramount Fine Foods Centre (Raptors 905) | Portland Exposition Building (Maine Celtics) | RP Funding Center (Lakeland Magic) | Sanford Pentagon (Sioux Falls Skyforce) | Toyota Arena (Ontario Clippers) | UCLA Health Training Center (South Bay Lakers) | Van Andel Arena (Grand Rapids Gold) | Wayne State Fieldhouse (Motor City Cruise) | Wells Fargo Arena (Iowa Wolves) | Westchester County Center (Westchester Knicks) | Wolstein Center (Cleveland Charge)