Glières-Val-de-Borne

Glières-Val-de-Borne
Glières-Val-de-Borne (Frankreich)
Glières-Val-de-Borne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Savoie (74)
Arrondissement Bonneville
Kanton Bonneville
Gemeindeverband Faucigny-Glières
Koordinaten 46° 0′ N, 6° 24′ O46.0005555555566.3966666666667Koordinaten: 46° 0′ N, 6° 24′ O
Höhe 591–2408 m
Fläche 71,77 km²
Einwohner 1.827 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 74130
INSEE-Code 74212
Website http://www.mairie-glieresvaldeborne.fr

Kirche Notre Dame de Tous les Saints in Entremont

Glières-Val-de-Borne ist eine französische Gemeinde mit 1.827 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Bonneville und zum Kanton Bonneville.

Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Le Petit-Bornand-les-Glières und Entremont, denen in der neuen Gemeinde der Status einer Commune déléguée jedoch nicht zuerkannt wurde. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Le Petit-Bornand-les-Glières.[1]

Geografie

Glières-Val-de-Borne liegt etwa 29 Kilometer (Luftlinie) nordöstlich von Annecy in den Savoyer Voralpen, im Bornes-Massiv, das vom gleichnamigen Fluss Borne durchquert wird. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von der Hauptbesiedelung im Talgrund an der Départementsstraße D 12 bis zu den Gebirgsketten mit bis zu rund 2400 Metern Höhe. Die Gemeinde ist auch ein beliebtes Skigebiet. Nachbargemeinden sind: Saint-Pierre-en-Faucigny im Norden, Bonneville und Brizon im Nordosten, Mont-Saxonnex im Osten, Le Grand-Bornand im Südosten, Saint-Jean-de-Sixt im Süden, Les Villards-sur-Thônes und Thônes im Südwesten, La Balme-de-Thuy und Fillière im Westen, sowie La Roche-sur-Foron und Saint-Laurent im Nordwesten.

Gliederung

Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²) Einwohnerzahl (2016)[2]
Entremont 74110 18,35 0661
Le Petit-Bornand-les-Glières (Verwaltungssitz)00 74212 53,42 1126

Weblinks

Commons: Glières-Val-de-Borne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur No. DRCL BCLB-2018-0032 über die Bildung der Commune nouvelle Glières-Val-de-Borne vom 27. Juni 2018
  2. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016

Amancy | Arâches-la-Frasse | Arenthon | Ayse | Bonneville | Brizon | Chamonix-Mont-Blanc | Châtillon-sur-Cluses | Cluses | Combloux | Contamine-sur-Arve | Cordon | Cornier | Demi-Quartier | Domancy | Etaux | Faucigny | Glières-Val-de-Borne | La Chapelle-Rambaud | La Côte-d’Arbroz | La Rivière-Enverse | La Roche-sur-Foron | La Tour | Le Reposoir | Les Houches | Les Contamines-Montjoie | Les Gets | Magland | Marcellaz | Marignier | Marnaz | Megève | Mégevette | Mieussy | Mont-Saxonnex | Morillon | Nancy-sur-Cluses | Onnion | Passy | Peillonnex | Praz-sur-Arly | Saint-Gervais-les-Bains | Saint-Jean-de-Tholome | Saint-Jeoire | Saint-Laurent | Saint-Pierre-en-Faucigny | Saint-Sigismond | Saint-Sixt | Sallanches | Samoëns | Scionzier | Servoz | Sixt-Fer-à-Cheval | Taninges | Thyez | Vallorcine | Verchaix | Ville-en-Sallaz | Viuz-en-Sallaz | Vougy