GAZ-3937

GAZ-3937 Wodnik

Die Version GAZ-39371 Wodnik

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 2+9
Länge 5750 mm
Breite 2600 mm
Höhe 2630 mm
Masse 7,5 Tonnen
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung unbekannt
Hauptbewaffnung 1 × 14,5-mm-Maschinengewehr KPWT

1 × 7,62-mm-Maschinengewehr

Sekundärbewaffnung keine
Beweglichkeit
Antrieb GAZ-5423, Turbodiesel, Reihensechszylinder
175 PS bei 2800/min
Geschwindigkeit 112 km/h (Straße)

5 km/h (Wasser)

Leistung/Gewicht
Reichweite 1000 km

Der GAZ-3937 Wodnik (russisch ГАЗ-3937 Водник) ist ein moderner zweiachsiger amphibischer Mehrzweckgeländewagen (4×4) des russischen Automobilherstellers Gorkowski Awtomobilny Sawod. Es basiert auf den Geländewagen GAZ-2975 Tigr.

Das leicht gepanzerte Fahrzeug schützt die Insassen vor Handfeuerwaffen und Granatsplittern. Die Bewaffnung besteht aus einem schweren 14,5-mm-Maschinengewehr KPWT und aus einem 7,62-mm-PK-Maschinengewehr.

Die Reichweite des GAZ-3937 beträgt für befestigte Wege gemäß den Herstellerangaben 1000 Kilometer.

Technische Daten

  • Gewicht: 6600–7500 kg
  • Nutzlast: 1500–2500 kg
  • Besatzung: 2+9
  • Länge: 5750 mm
  • Breite: 2600 mm
  • Höhe: 2630 mm
  • Radstand: 3000 mm
  • Spurweite: 2200 mm
  • Bodenfreiheit: 475 mm
  • Antrieb: GAZ-5621 6-Zylinder 128,7 kW/175 PS Turbodiesel
  • Hubraum: 3200 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
  • Reichweite (Straße): 700–1000 km

Versionen

Es gibt zwei Versionen des GAZ-3937, die sich in der Anordnung der Besatzung, Motoranordnung und Frontgestaltung unterscheiden:[1]

  • GAZ-3937
  • GAZ-39371

Nutzerstaaten

Ehemaliger Nutzer

Commons: GAZ-3937 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Beschreibung auf gazgroup.ru (russisch) (Memento vom 2. Februar 2009 im Internet Archive)
  • ГАЗ-3934 "Сиам", ГАЗ-3937, ГАЗ-39371 "Водник" (russisch)
  • Автомобиль ГАЗ-3937 Водник (russisch)

Einzelnachweise

  1. Автомаркет. 23. September 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. September 2013; abgerufen am 6. Februar 2023. 
  2. https://twitter.com/praisethesteph/status/1622020700503515138. Abgerufen am 6. Februar 2023. 
  3. The Military Balance 2017, S. 472, Januar 2017.
  4. The Military Balance 2017, S. 210–214, Januar 2017.
GAZ-Modelle

Fahrzeuge des Herstellers Gorkowski Awtomobilny Sawod

Pkw: GAZ-A | GAZ-M1 | GAZ-M415 | GAZ-12 ZIM | GAZ-13 Tschaika | GAZ-14 Tschaika | GAZ-M20 Pobeda | GAZ-M21 Wolga | GAZ-22 Wolga | GAZ-24 Wolga | GAZ-31 Wolga | GAZ-3102 Wolga | GAZ-3105 Wolga | GAZ-3111 Wolga | GAZ-61 | GAZ-64 | GAZ-67 | GAZ-69 | GAZ-M72 | GAZ Wolga Siber

Kleintransporter: GAZelle | GAZelle Business | GAZelle NEXT | GAZ Sobol | GAZ Sobol Business

Lkw: GAZ-AA | GAZ-4 | GAZ-AAA | GAZ-MM | GAZ-21 | GAZ-S1 | GAZ-410 | GAZ-42 | GAZ-44 | GAZ-51 | GAZ-93 | GAZ-52 | GAZ-53 | GAZ-55 | GAZ-56 | GAZ-60 | GAZ-62 | GAZ-63 | GAZ-65 | GAZ-66 | GAZ-3307 | GAZ-3308 „Sadko“ | GAZ-3309 | GAZ-3310 „Waldai“ | GAZon NEXT | Sadko NEXT

Omnibusse: GAZ-03-30 | GAZ-05-193 | GZA-651 | GAZelle City

Leichte und Schwere Kampftechnik: BA-3 | BA-6 | BA-64 | BA-10 | BA-20 | BRDM-1 | BRDM-2 | BTR-40 | BTR-60 | BTR-70 | BTR-80 | BTR-90 | GAZ-46 | GAZ-2330 | GAZ-2975 Tigr | GAZ-34039 | GAZ-3409 | GAZ-3937 | GAZ-5903 | GT-S | GT-SM | GT-MU | SU-76 | T-38 | T-60 | T-70 | T-80 | GAZ-3344 | GAZ-3351 | VPK-3927 Wolk

Konzeptfahrzeuge und Prototypen: GAZ-WM | GAZ-M73 | GAZ-18 | GAZ-19 | GAZ-3106 | GAZ-2332 City Van

Rennwagen: GAZ-A-Aero | GAZ-GL-1