Günter Bindan

Günter Bindan

Günter Bindan (* 13. Januar 1920; † 1990 in Bremen) war ein deutscher Unternehmer und Wirtschaftspionier.

Biografie

Bindan war gelernter Möbeltischler. Er gründete im Oktober 1960 in Bremen - Huckelriede unter seinem Namen die erste deutsche Zeitarbeitsfirma.[1] Die Firma Bindan aus Vegesack bzw. Stuhr bei Bremen gehörte bis 2005 zu den führenden Zeitarbeitsfirmen in Deutschland. 2006 wurde die Firma Bindan von Marktführer Randstad gekauft.[2] Zum April 2017 wurde die Firma bindan GmbH aus der Firma Partner Personaldienste Nord GmbH heraus gegründet und ist seitdem unter diesem Markenauftritt aktiv.[3] Der Firmensitz ist Bremen, so dass historische Wurzeln wieder aufgegriffen wurden.

Bindan war verheiratet und hatte eine Tochter und zwei Söhne.

Einzelnachweise

  1. Zeitarbeit ist eine Bremer Erfindung Artikel im Weser-Kurier
  2. Randstad übernimmt Bindan-Gruppe Artikel im Handelsblatt
  3. Originals vom 3. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/luenendonk.de LÜNENDONK Trends und Themen
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. April 2022.
Personendaten
NAME Bindan, Günter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Unternehmer und Wirtschaftspionier
GEBURTSDATUM 13. Januar 1920
STERBEDATUM 1990
STERBEORT Bremen