Franklin Brown

Franklin Brown
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
De eerste keer (mit Maxine)
 NL613.04.1996(11 Wo.)

Franklin Brown (eigentl.: Franklin Kroonenberg, * 11. März 1961 in Rotterdam) ist ein niederländischer Sänger.

Zusammen mit der Sängerin Maxine gewann er die niederländische Vorauswahl zum Eurovision Song Contest 1996. Beim Contest in Oslo erreichte das Duo mit ihrem Schlager De Eerste Keer dann den siebten Platz. Das Duo trennte sich nach dem Contest. Brown gründete eine eigene Künstleragentur namens F.B. eye Productions. Im Jahr 2007 erschien mit Steeds Weer noch einmal eine Single von dem Schlager-Duo. Brown ist auch als Jazz-Sänger aktiv.[2]

Weblinks

  • Franklin Brown bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: NL
  2. Franklin Brown to be a Classic Crooner bei eurovisionary.com (englisch)

1956: Jetty Paerl; Corry Brokken | 1957: Corry Brokken | 1958: Corry Brokken | 1959: Teddy Scholten | 1960: Rudi Carrell | 1961: Greetje Kauffeld | 1962: De Spelbrekers | 1963: Annie Palmen | 1964: Anneke Grönloh | 1965: Conny Vandenbos | 1966: Milly Scott | 1967: Thérèse Steinmetz | 1968: Ronnie Tober | 1969: Lenny Kuhr | 1970: Hearts of Soul | 1971: Saskia & Serge | 1972: Sandra & Andres | 1973: Ben Cramer | 1974: Mouth & MacNeal | 1975: Teach-In | 1976: Sandra Reemer | 1977: Heddy Lester | 1978: Harmony | 1979: Xandra | 1980: Maggie MacNeal | 1981: Linda Williams | 1982: Bill van Dijk | 1983: Bernadette | 1984: Maribelle || 1986: Frizzle Sizzle | 1987: Marcha | 1988: Gerard Joling | 1989: Justine | 1990: Maywood || 1992: Humphrey Campbell | 1993: Ruth Jacott | 1994: Willeke Alberti || 1996: Maxine & Franklin Brown | 1997: Mrs. Einstein | 1998: Edsilia | 1999: Marlayne | 2000: Linda Wagenmakers | 2001: Michelle | 2002: nicht qualifiziert | 2003: Esther Hart | 2004: Re-union | 2005: Glennis Grace | 2006: Treble | 2007: Edsilia | 2008: Hind | 2009: De Toppers | 2010: Sieneke | 2011: 3JS | 2012: Joan Franka | 2013: Anouk | 2014: The Common Linnets | 2015: Trijntje Oosterhuis | 2016: Douwe Bob | 2017: O’G3NE | 2018: Waylon | 2019: Duncan Laurence | 2020: Jeangu Macrooy | 2021: Jeangu Macrooy | 2022: S10 | 2023: Mia Nicolai & Dion Cooper | 2024: Joost Klein

Gewinner: Irland Eimear Quinn
2. Platz: Norwegen Elisabeth Andreassen • 3. Platz: SchwedenSchweden One More Time

Belgien Lisa del Bo • Bosnien und Herzegowina 1992 Amila Glamočak • Estland Maarja-Liis Ilus & Ivo Linna • Finnland Jasmine • FrankreichFrankreich Dan Ar Braz & L’Héritage des Celtes • Griechenland Mariana Efstratiou • Island Anna Mjöll • Kroatien Maja Blagdan • Malta Miriam Christine • NiederlandeNiederlande Maxine & Franklin Brown • OsterreichÖsterreich George Nussbaumer • Polen Kasia Kowalska • Portugal Lúcia Moniz • Schweiz Kathy Leander • Slowakei Marcel Palonder • Slowenien Regina • SpanienSpanien Antonio Carbonell • Turkei Şebnem Paker • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gina G • Zypern 1960 Constantinos

Konnten sich nicht in der Qualifikationsrunde qualifizieren:
Danemark Martin Loft & Dorthe Andersen • Deutschland Leon • Israel Galit Bell • Mazedonien 1995 Kaliopi • Rumänien Monica Anghel & Sincron • RusslandRussland Andrei Kossinski • Ungarn Gjon Delhusa

Normdaten (Person): GND: 135235782 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 80050338 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brown, Franklin
ALTERNATIVNAMEN Kroonenberg, Franklin (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Sänger
GEBURTSDATUM 11. März 1961
GEBURTSORT Rotterdam