Fernand Dehousse

Fernand Dehousse

Fernand Dehousse (* 3. Juli 1906; † 10. August 1976) war ein belgischer Politiker der Belgischen Arbeiterpartei.

Leben

Dehousse studierte vor dem Zweiten Weltkrieg Rechts- und Sozialwissenschaften an der Universität Lüttich. Später unterrichtete er ab 1947 an dieser Universität als Hochschullehrer Rechtswissenschaften. Dehousse war für Belgien Vertreter in der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Von 1956 bis 1959 war er Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates.[1] Dehousse war Abgeordneter im Europäischen Parlament. Er war mit der Philologin und Hochschullehrerin Rita Lejeune verheiratet; der belgische Politiker Jean-Maurice Dehousse ist ihr gemeinsamer Sohn.

Literatur

  • Fernand Dehousse in: Internationales Biographisches Archiv 45/1976 vom 25. Oktober 1976, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Weblinks

  • Dehousse Fernand Louis Jean in der Datenbank Saarland Biografien
  • Nachlass im Historischen Archiv der EU

Einzelnachweise

  1. Originals vom 7. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.karlspreis.de
Normdaten (Person): GND: 172053404 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81094084 | VIAF: 214940956 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dehousse, Fernand
KURZBESCHREIBUNG belgischer Politiker, MdEP
GEBURTSDATUM 3. Juli 1906
STERBEDATUM 10. August 1976