Fáj

Fáj
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Fáj (Ungarn)
Fáj (Ungarn)
Fáj
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Encs
Kreis: Encs
Koordinaten: 48° 25′ N, 21° 5′ O48.42098055555621.077738888889197Koordinaten: 48° 25′ 16″ N, 21° 4′ 40″ O
Höhe: 197 m
Fläche: 19,32 km²
Einwohner: 472 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 46
Postleitzahl: 3865
KSH-kód: 02741
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Attiláné Tóth[1]
Postanschrift: Fő utca 32.
3865 Fáj
Website:
www.faj.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Fáj ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Encs im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Geografische Lage

Fáj liegt in Nordungarn, 41 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Miskolc und 11 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Encs. Nachbargemeinden sind Fulókércs in drei Kilometer, Litka in fünf Kilometer und Novajidrány in acht Kilometer Entfernung.

Geschichte

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 69 Häuser und 413 Einwohner auf einer Fläche von 3360 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Cserehát im Komitat Abaúj-Torna.

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Fáy
    Schloss Fáy
  • Zeichnung von Schloss und Park (1860)
    Zeichnung von Schloss und Park (1860)
  • Römisch-katholische Kirche Szentháromság
    Römisch-katholische Kirche Szentháromság
  • Nepomuki-Szent-János-Statue
    Nepomuki-Szent-János-Statue

Verkehr

Durch Fáj verläuft die Nebenstraße Nr. 26146. Es bestehen Busverbindungen nach Fulókércs, Litka, Szemere sowie über Méra nach Encs. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Méra.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Fáj (Borsod-Abaúj-Zemplén megye). 13. Oktober 2019, abgerufen am 25. Februar 2023 (ungarisch). 
  2. Fáj. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 541 (ungarisch). 
  • Szentháromság Templom (ungarisch)