Ernst Ludwig Wlömer

Ernst Ludwig Wlömer (* 9. April 1773; † 16. Januar 1831) war ein preußischer Staatsrat und Regierungspräsident in Gumbinnen (1816–1825).[1][2]

Wlömer war Mitglied der Berliner Mittwochsgesellschaft und seit 1814 Mitglied der Gesetzlosen Gesellschaft zu Berlin.[3]

Einzelnachweise

  1. Theodor von Schön, Albrecht Hoppe: Persönliche Schriften: Die autobiographischen Fragmente, Böhlau, 2006, S. 135.
  2. Rolf Straubel: Beamte und Personalpolitik im altpreussischen Staat: soziale Rekrutierung, Karriereverläufe, Entscheidungsprozesse (1763/86–1806), Verlag für Berlin-Brandenburg, 1998, S. 164f.
  3. Originals vom 23. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gesetzlose-gesellschaft.de
Regierungspräsidenten in Gumbinnen

Theodor von Schön (1809–1813) | Georg Heinrich Ludwig Nicolovius (1813–1816) | Ernst Ludwig Wlömer (1816–1825) | Johann Friedrich Heuer (1825–1832) | Thoma (1832–1839) | Johann Carl Friedrich Braun (1839–1846) | Gustav von Saltzwedel (1846–1851) | Fedor Curd von Byern (1851–1859) | Eduard Moritz von Kries (1859–1864) | Friedrich Maurach (1864–1871) | Robert Viktor von Puttkamer (1871–1874) | Otto von Westarp (1875–1879) | Albrecht von Schlieckmann (1879–1881) | Otto Steinmann (1881–1894) | Wilhelm von Hegel (1895–1904) | Hermann Wilhelm Stockmann (1905–1913) | Friedrich Karl Gramsch (1913–1915) | Georg von Lambsdorff (1915–1919) | Magnus von Braun (1919–1920) | Otto Rosencrantz (1920–1933) | Herbert Rohde (1933–1945)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. März 2018.
Personendaten
NAME Wlömer, Ernst Ludwig
ALTERNATIVNAMEN Wloemer, Ernst Ludwig
KURZBESCHREIBUNG preußischer Beamter, Regierungspräsident von Gumbinnen
GEBURTSDATUM 9. April 1773
STERBEDATUM 16. Januar 1831