Erfurter Hütte

Erfurter Hütte
DAV-Schutzhütte Kategorie II
Erfurter Hütte
Erfurter Hütte

Erfurter Hütte

Lage unterhalb des Gschöllkopfs direkt neben der Bergstation der Rofanseilbahn; Tirol, Österreich; Talort: Maurach am Achensee
Gebirgsgruppe Rofangebirge
Geographische Lage: 47° 26′ 30″ N, 11° 45′ 47″ O47.44166711.7630561834Koordinaten: 47° 26′ 30″ N, 11° 45′ 47″ O
Höhenlage 1834 m ü. A.
Erfurter Hütte (Tirol)
Erfurter Hütte (Tirol)
Erbauer Sektion Erfurt des DuOeAV
Besitzer Sektion Ettlingen des DAV
Bautyp Schutzhütte
Erschließung Seilbahn
Übliche Öffnungszeiten Pfingsten bis Mitte Oktober, von Weihnachten bis Ostern
Beherbergung 24 Betten, 50 Lager
Weblink Website der Sektion
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Erfurter Hütte rechts im Bild

Die Erfurter Hütte ist die Alpenvereinshütte der Sektion Ettlingen des Deutschen Alpenvereins. Sie befindet sich im Rofangebirge unterhalb des Gschöllkopfs direkt neben der Bergstation der Rofanseilbahn, die von Maurach am Achensee zur Hütte führt.

Geschichte

1894 fasste die Sektion Erfurt des DuOeAV den Beschluss zum Bau einer Hütte, und ein Jahr später wurde der erste Bau eingeweiht. 1920 wurde die Hütte durch einen Brand vollständig zerstört und 1924 neu aufgebaut. 1945 annektierten die Siegermächte die Hütte und übergaben sie anschließend der Treuhandschaft dem Österreichischen Alpenverein. 1973 wurde die Hütte durch die Sektion Erfurt mit Sitz in Ettlingen zurückgekauft (dort gründete sich die Sektion Erfurt 1955 in Westdeutschland neu; 1983 wurde die Sektion umbenannt in Sektion Erfurt in Ettlingen und 2001 umbenannt in Sektion Ettlingen). 1996 wurden die Erweiterungsbauten eingeweiht. Im Herbst 2010 wurde ein neuer Dachstuhl errichtet und die Hütte nochmals erweitert; der Innenausbau wurde im Sommer 2010 abgeschlossen.[1]

Zugänge

  • Auffahrt mit der Rofanseilbahn in Maurach.
  • Wanderung von der Talstation Rofanseilbahn (980 m), Gehzeit: 212 Stunden
  • Wanderung von der Talstation Rofanseilbahn (980 m) über Dalfazalm (1693 m), Gehzeit: 312 Stunden

Übergänge

Touren

Das Tourenangebot erstreckt sich im Sommer von leichten Spaziergängen über anspruchsvolle Wanderungen bis zum Klettern. Im Winter kann man Ski- und Schneeschuhtouren unternehmen oder Pistenskifahren gehen.

Karte

Weblinks

Commons: Erfurter Hütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Erfurter Hütte 1834 m. Abgerufen am 13. Juni 2014 (Website der Hütte). 

Einzelnachweise

  1. Deutsch-deutsche Tradition in Tirol. In: Panorama – Magazin des Deutschen Alpenvereins, Ausgabe 1/2013. Deutscher Alpenverein, 2013, abgerufen am 13. Juni 2014 (Geschichte der Erfurter Hütte und des DAV in Erfurt). 

Katastralgemeinde: Eben

Ortschaft: Bächental | Hinterriß | Maurach | Pertisau

Dorf: Maurach · Pertisau | Rotte: Buchau · Hinterriß · Eben am Achensee · Rofangarten | Siedlung: Lärchenwiese | Zerstreute Häuser: Bächental | Sonstige Ortslage: Erfurter Hütte · Gramaialm-Hochleger · Herzog-von-Coburg-Gotha-Jagdschloss · Herzoglicher Alpenhof · Plumsjochhütte · Prälatenhaus · Rotwandlhütte · Steinölbrennerei · Tölzer Hütte

Zählsprengel: Eben am Achensee