Emilio Izaguirre

Emilio Izaguirre
Izaguirre im Celtic-Trikot (2010)
Personalia
Voller Name Emilio Arturo Izaguirre Girón
Geburtstag 10. Mai 1986
Geburtsort Tegucigalpa, Honduras
Größe 177 cm
Position Linksverteidiger
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2003–2010 CD Motagua 143 (4)
2010–2017 Celtic Glasgow 175 (4)
2017–2018 Al-Fayha 24 (0)
2018–2019 Celtic Glasgow 14 (0)
2019–2021 CD Motagua 31 (1)
2021– CD Marathón 26 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2005 Honduras U-20 5 (0)
2007 Honduras U-23 2 (0)
2008– Honduras 110 (5)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 9. Mai 2022

2 Stand: 14. November 2019

Emilio Arturo Izaguirre Giron (* 10. Mai 1986 in Tegucigalpa) ist ein Fußballspieler aus Honduras.

Karriere

Sein Debüt in der honduranischen Liga absolvierte Izaguirre als 17-Jähriger für den Club Deportivo Motagua, bei dem er schnell zum Stammspieler wurde und mit seiner Mannschaft in der Saison 2006/07 das Apertura-Turnier und 2007 die mittelamerikanische Copa Interclubes UNCAF gewann. Obwohl er im selben Jahr aufgrund einer Schlüsselbeinverletzung einige Monate lang aussetzen musste, wurde er von der Presse zum besten honduranischen Fußballer gewählt.

Im Jahr 2010 einigte sich Izaguirre mit Celtic Glasgow aus der Scottish Premier League über einen Kontrakt über vier Spielzeiten. Eine Saison später wurde er zum besten Spieler der schottischen Liga ausgezeichnet.[1]

Nach sieben Jahren in Glasgow wechselte er im Jahr 2017 nach Saudi-Arabien zu Al-Fayha. Bereits ein Jahr später kehrte er zurück zu Celtic.

In der honduranischen Nationalmannschaft erreichte er seine ersten Erfolge mit der U-20-Auswahl, die sich mit ihm für die WM 2005 in den Niederlanden qualifizierte. Später spielte er in der U-23, mit der er sich für das olympische Fußballturnier 2008 in Peking qualifizierte. Zu dieser Zeit stand Izaguirre bereits im Kader der A-Nationalmannschaft, für die er am 9. Februar 2007 im Spiel gegen Costa Rica sein Debüt gab. Im selben Jahr nahm er mit der A-Nationalmannschaft am CONCACAF Gold Cup 2007 teil, bei dem er einer der stärksten Akteure seiner Elf war. Er qualifizierte sich mit Honduras für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Bei der Endrunde, in der Honduras in der Vorrunde ausschied, bestritt er die Spiele gegen Chile und Spanien. Am 8. Mai 2014 wurde er von Trainer Luis Fernando Suárez in den Kader für die Weltmeisterschaft 2014 berufen.[2] Er kam in zwei Spielen zum Einsatz, schied aber mit seiner Mannschaft nach der Gruppenphase aus. In der Qualifikation für die WM 2018 hatte er 14 Einsätze, scheiterte aber letztlich mit seiner Mannschaft in den interkontinentalen Playoffs an Australien. Am 16. November 2018 bestritt er beim Freundschaftsspiel gegen Panama sein 100. Länderspiel. Beim CONCACAF Gold Cup 2019 kam er in den drei Gruppenspielen zum Einsatz, nach denen Honduras ausschied.

Titel und Erfolge

  • Emilio Izaguirre in der Datenbank von soccerbase.com (englisch)
  • Emilio Izaguirre in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
  • Emilio Izaguirre in der Datenbank von weltfussball.de
  • Emilio Izaguirre in der Datenbank von soccerway.com
  • rsssf.org: Emilio Arturo Izaguirre – Century of International Appearances

Einzelnachweise

  1. Izaguirre best player in Scotland. The Star, 3. Mai 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Juli 2014; abgerufen am 18. Juni 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.the-star.co.ke 
  2. Trainer Suarez benennt WM-Aufgebot. kicker online, 5. Mai 2014, abgerufen am 15. Juni 2014. 

1965 McNeill | 1966 Greig | 1967 Simpson | 1968 Wallace | 1969 Murdoch | 1970 Stanton | 1971 Buchan | 1972 Smith | 1973 Connolly | 1974 Schottland | 1975 Jardine | 1976 Greig | 1977 McGrain | 1978 Johnstone | 1979 Ritchie | 1980 Strachan | 1981 Rough | 1982 Sturrock | 1983 Nicholas | 1984 Miller | 1985 McAlpine | 1986 Jardine | 1987 McClair | 1988 McStay | 1989 Gough | 1990 McLeish | 1991 Malpas | 1992 McCoist | 1993 Goram | 1994 Hateley | 1995 Laudrup | 1996 Gascoigne | 1997 Laudrup | 1998 Burley | 1999 Larsson | 2000 Ferguson | 2001 Larsson | 2002 Lambert | 2003 Ferguson | 2004 McNamara | 2005 Hartson | 2006 Gordon | 2007 Nakamura | 2008 Cuéllar | 2009 Caldwell | 2010 Weir | 2011 Izaguirre | 2012 Mulgrew | 2013 Higdon | 2014 Commons | 2015 Johansen | 2016 Griffiths | 2017 Sinclair | 2018 Brown | 2019 Forrest | 2020 Édouard | 2021 Davis | 2022 Gordon

Personendaten
NAME Izaguirre, Emilio
ALTERNATIVNAMEN Izaguirre Giron, Emilio Arturo
KURZBESCHREIBUNG honduranischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. Mai 1986
GEBURTSORT Tegucigalpa