Eerbeek

Eerbeek
Provinz  Gelderland
Gemeinde Flagge der GemeindeBrummen Brummen
Fläche
 – Land
 – Wasser
17,08 km2
17,08 km2
0 km2
Einwohner 9.920 (1. Jan. 2022[1])
Koordinaten 52° 6′ N, 6° 4′ O52.1052777777786.0633333333333Koordinaten: 52° 6′ N, 6° 4′ O
Bedeutender Verkehrsweg N786 N787
Vorwahl 0313
Postleitzahlen 6952, 6957, 6961
Website Homepage von Eerbeek
Lage von Eerbeek in der Gemeinde Brummen
Lage von Eerbeek in der Gemeinde Brummen
Lage von Eerbeek in der Gemeinde BrummenVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Das Huis te Eerbeek
Das Huis te Eerbeek
Das Huis te EerbeekVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Bild1
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Rahmen unnötig

Eerbeek ist der größte Ortsteil der niederländischen Gemeinde Brummen in der Provinz Gelderland, der im Januar 2022 9920 Einwohner hatte.[1]

Eerbeek wurde im Jahr 1046 als Erbeke erstmals erwähnt.

Wirtschaft

Seit dem 17. Jahrhundert ist Eerbeek bekannt für seine Papiermühlen und -industrie. In der Papierbranche sind im Ort heute unter anderem die Unternehmen DS Smith, Folding Boxboard Eerbeek B.V., Neenah Paper, Smurfit-Kappa und Stora Enso aktiv.

Bilder

  • Blick auf der Strasse: die Stuijvenburchstraat
    Blick auf der Strasse: die Stuijvenburchstraat
  • Kanal (het Apeldoornskanaal) von der Brücke (die Eerbeeksebrug)
    Kanal (het Apeldoornskanaal) von der Brücke (die Eerbeeksebrug)
  • Veluwe beim Imboschweg - Eerbeekse Fußweg
    Veluwe beim Imboschweg - Eerbeekse Fußweg
  • Kreisverkehr N876-der Coldenhovenseweg
    Kreisverkehr N876-der Coldenhovenseweg

Persönlichkeiten

  • Karel Aalbers, ehemaliger Vorsitzender des Fußballclubs SBV Vitesse
  • Daan Huiskamp, Torwart bei AGOVV Apeldoorn
  • Sam Ligtlee (* 1997), Radsportler
  • Jan Mankes (1889–1920), Maler
  • Willem de Mérode (1887–1939), Dichter
  • Edward Sturing, Fußballtrainer und ehemaliger Profispieler
  • Max Wilhelm Carl Weber (1882–1937), deutsch-niederländischer Zoologe und seine Frau, die Algologin Anna Weber-van Bosse
Commons: Eerbeek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Ortes (niederländisch)

Einzelnachweise

  1. a b Kerncijfers wijken en buurten 2022. In: StatLine. CBS, 2. September 2022, abgerufen am 6. November 2022.