Dennis S. Sands

Dennis S. Sands (* im 20. Jahrhundert) ist ein US-amerikanischer Tontechniker.

Leben

Sands begann seine Karriere 1978 beim Fernsehen. Gleich für seine erste Arbeit, das Fernsehspecial Steve & Eydie Celebrate Irving Berlin, gewann er den Primetime Emmy. Sein Spielfilmdebüt erfolgte 1979 mit Rocky II. Sands, der seit dieser Zeit an weit über 300 Filmen beteiligt war, erhielt seine erste Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Ton 1995 für Forrest Gump. Weitere Nominierungen erfolgten 1998 (für Contact), 2001 (für Cast Away – Verschollen) und 2005 (für Der Polarexpress). Er konnte jedoch den Preis bislang nie gewinnen.

Für seine Mitarbeit als Tontechniker am Soundtrack zu American Beauty erhielt er zusammen mit Komponist Thomas Newman und Produzent Bill Bernstein 2001 den Grammy in der Kategorie Best Score Soundtrack Album for a Motion Picture, Television or other Visual Media.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 1995: Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Ton für Forrest Gump
  • 1998: Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Ton für Contact
  • 2001: Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Ton für Cast Away
  • 2005: Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Ton für Der Polarexpress

Weblinks

  • Dennis S. Sands bei IMDb
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. Juni 2023.
Personendaten
NAME Sands, Dennis S.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Tontechniker
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert