David Hauss

Triathlon
Triathlon
FrankreichFrankreich 0 David Hauss
David Hauss im Europacup in Pontevedra, 2011
David Hauss im Europacup in Pontevedra, 2011
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 1. Februar 1984 (40 Jahre)
Geburtsort Paris, Frankreich
Spitzname „dada“ oder „doudou“
Größe 182 cm
Gewicht 68 kg
Vereine
Aktuell Sartrouville Triathlon
Aktuell Equipe de France militante de Triathlon
Aktuell EJOT Team TV Buschhütten
Erfolge
2002, 2003 2 × Junioren-Vize-Weltmeister Triathlon
2010 3. Rang Weltmeisterschaft Triathlon
2012 4. Rang Olympische Spiele
2015 ETU-Europameister Triathlon
Status
inaktiv

David Hauss (* 1. Februar 1984 in Paris) ist ein ehemaliger französischer Triathlet. Er ist Junioren-Vize-Weltmeister (2002, 2003), EM- sowie WM-Dritter des Jahres 2010, Olympionike (2012) und Triathlon-Europameister (2015).

Werdegang

1997 ging David Hauss bei seinem ersten Triathlon an den Start. Wie auch Emmie Charayron, Laurent Vidal oder Charlotte Morel gehörte Hauss dem Triathlon-Team der französischen Armee an (Equipe de France militante de Triathlon). Er startete im Kader der 1. Mannschaft (1. Bundesliga) für das EJOT Team TV Buschhütten.

Junioren-Vize-Weltmeister Triathlon 2002

In den Jahren 2002 und 2003 wurde er im Triathlon Junioren-Vize-Weltmeister.

David Hauss nahm auch an der französischen Clubmeisterschaftsserie Grand Prix de Triathlon teil. Wie viele französische Top-Triathleten (z. B. Emmie Charayron) trat er für den Verein Lagardère Paris Racing an. In der Saison 2011 nahm er nur an einem der Lyonnaise-Triathlonbewerbe teil: in Nizza (24. April 2011) wurde er Sechster und war hinter Steffen Justus Zweitbester seines Clubs.

Olympische Sommerspiele 2012

Er konnte sich zusammen mit Laurent Vidal für einen Startplatz bei den Olympischen Spielen 2012 qualifizieren und erreichte im August in London den vierten Rang.

Europameister Triathlon 2015

Im Juli 2015 wurde er in Genf Europameister auf der Triathlon-Kurzdistanz. Bemerkenswert war hier, dass er beim letzten Wechsel auf Schuhe verzichtete und die Laufdistanz barfuß absolvierte.[1] Er wurde trainiert von Joel Hauss.
Seit 2017 tritt Hauss nicht mehr international in Erscheinung.

David Hauss lebte in Les Avirons, La Réunion und in Saint-Raphaël. Seit September 2012 ist er mit der ehemaligen Schweizer Profi-Triathletin Melanie Hauss (* 1982) verheiratet. Die beiden wohnen zusammen in Schönenwerd und haben zwei Söhne.[2]

Sportliche Erfolge

Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
28. Mai 2016 43 ETU Triathlon European Championships Portugal Lissabon 01:55:49 Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz
11. Juli 2015 1 ETU Triathlon European Championships Schweiz Genf 01:52:55 Europameister auf der Olympischen Distanz
14. März 2015 1 ITU Triathlon World Cup AustralienAustralien Mooloolaba 00:55:22
15. Sep. 2013 12 ITU World Championship Series 2013 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 01:49:37 beim Grand Final der Triathlon-Weltmeisterschaftsserie 2013
8. Sep. 2012 5 Alpen-Triathlon Deutschland Schliersee 02:02:16
7. Aug. 2012 4 Olympische Sommerspiele 2012 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 01:47:14
14. Apr. 2012 4 ITU World Championship Series 2012 AustralienAustralien Sydney 01:51:30 beim Auftaktrennen
24. Sep. 2011 10 FRA National Triathlon Championships FrankreichFrankreich Villiers-sur-Loir auf der Olympischen Distanz
24. Juni 2011 13 ETU Triathlon European Championships SpanienSpanien Pontevedra Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz
21. Aug. 2010 3 ITU Sprint Triathlon World Championships Schweiz Lausanne Dritter bei der Erstaustragung (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)
3. Juli 2010 3 ETU Triathlon European Championships Irland Athlone Dritter bei der Triathlon-Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz
5. Juli 2009 29 ETU Triathlon European Championships NiederlandeNiederlande Rijssen-Holten 01:48:13 Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)[3][4]
31. März 2007 2 ATU Triathlon African Championships Mauritius Le Coco Beach
3. März 2007 1 ITU African Cup Triathlon Sudafrika Langebaan 01:55:34
10. Sep. 2005 5 ITU Triathlon World Championship U23 JapanJapan Gamagōri U23-Triathlon-Weltmeisterschaft
9. Mai 2004 19 ITU Triathlon World Championship U23 Kanada Madeira U23-Triathlon-Weltmeisterschaft
6. Dez. 2003 2 ITU Triathlon World Championship Junior Men Neuseeland Queenstown 01:01:40 Junioren-Vize-Weltmeister[5]
9. Nov. 2002 2 ITU Triathlon World Championship Junior Men Mexiko Cancún Junioren-Vize-Weltmeister (750 m Schwimmen, 20,9 km Radfahren und 5,4 km Laufen)
6. Juli 2002 8 ETU Triathlon European Championship Junior Men Ungarn Győr Europameisterschaft Junioren
Swimrun
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
3. Sep. 2017 7 Swimrun World Championships SchwedenSchweden 08:40:21 im Team mit Cederic Fleureton[6]

(DNF – Did Not Finish)

Weblinks

Commons: David Hauss – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Best of 2015: David Hauss’ shoeless ETU win (4. Januar 2016)
  2. Das Triathlon-Baby macht die Familie Hauss glücklich, Grenchner Tagblatt, 17. Dezember 2014, abgerufen am 16. Juli 2015.
  3. ETU-Kurzdistanz EM: Titel an Gomez und Spirig@1@2Vorlage:Toter Link/www.tri2b.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Triathlon-EM – Javier Gomez holt den Titel@1@2Vorlage:Toter Link/www.ruhrnachrichten.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Originals vom 4. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archiv.trisuisse.ch (5. bis 7. Dezember 2003)
  6. Epic conditions at 2017 ÖTILLÖ World Championships (4. September 2017)
ETU Triathlon-Europameister auf der Olympischen Distanz (Männer)

Rob Barel (1985–1988) | Yves Cordier (1989) | Fons Hamblok (1990) | Simon Lessing (1991) | Spencer Smith (1992) | Simon Lessing (1993, 1994) | Rainer Müller-Hörner (1995) | Luc Van Lierde (1996) | Spencer Smith (1997) | Andrew Johns (1998) | Reto Hug (1999) | Andrew Johns (2000) | Filip Ospalý (2001) | Iván Raña (2002, 2003) | Rasmus Henning (2004) | Frédéric Belaubre (2005, 2006) | Javier Gómez Noya (2007, 2009) | Frédéric Belaubre (2008) | Alistair Brownlee (2010, 2011) | Javier Gómez Noya (2012) | Ivan Vasiliev (2013) | Alistair Brownlee (2014) | David Hauss (2015) | Javier Gómez Noya (2016) | João José Pereira (2017) | Pierre Le Corre (2018) | Alistair Brownlee (2019) | Dorian Coninx (2021) | Léo Bergère (2022)

Personendaten
NAME Hauss, David
KURZBESCHREIBUNG französischer Triathlet
GEBURTSDATUM 1. Februar 1984
GEBURTSORT Paris