Conti-Flug

Conti-Flug Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Logo der Conti-Flug
IATA-Code: DD
ICAO-Code: EPC
Rufzeichen:
Gründung: 1964
Betrieb eingestellt: 1994
Sitz: Köln,
Deutschland Deutschland
Heimatflughafen: * Flughafen Berlin-Tempelhof
(für Linienflüge)
Unternehmensform: GmbH
Mitarbeiterzahl: 55
Flottenstärke: 9
Ziele: international
Conti-Flug Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat den Betrieb 1994 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

Die Conti-Flug Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auch Conti-Flug International Airlines, war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Köln.

Geschichte

Die Gründung der Conti-Flug erfolgte im Jahr 1964. Den Flugbetrieb nahm man mit Lufttaxi- und Charterflügen auf; zum Einsatz kam eine von Condor geleaste Hawker Siddeley HS.125. Darüber hinaus verwendete man Flugzeuge der Typen Learjet 35 und Beechcraft King Air.[1]

Nach der Deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 erhielt Conti-Flug die Lizenz für Linienflüge und eröffnete ein Büro am Flughafen Berlin-Tempelhof. Daraufhin führte man ab 26. Oktober 1992 zweimal täglich Linienflüge mit einer BAe 146 zwischen Tempelhof und dem London City Airport durch. Conti-Flug zeigte sich mit der Auslastung zufrieden – war diese doch doppelt so hoch wie erwartet – und gab bekannt, weitere Flüge ab London anbieten zu wollen.[2][3]

Die Verbindung London – Hamburg hatte sich allerdings nicht realisieren lassen, da Airbus einer späteren Abflugzeit des ebenfalls von Conti-Flug durchgeführten Firmenshuttles zwischen Hamburg und Toulouse nicht zugestimmt hatte. So verband man stattdessen ab März 1994 London mit Riga, wenngleich in Berlin eine Zwischenlandung durchgeführt wurde. Bedingt durch das Wachstum plante man die Flotte um weitere BAe 146 und Avro RJ zu erweitern.[4]

Aufgrund von finanziellen Problemen stellte Conti-Flug den Betrieb am 22. August 1994 jedoch ein. Die Suche nach Investoren scheiterte und so wurde über die Gesellschaft am 10. Oktober 1994 das Insolvenzverfahren eröffnet, das erst im Jahr 2001 seinen Abschluss fand.[2][5]

Flugziele

Von Berlin aus bediente man London, Mallorca, Gerona, Riga und Venedig.[1][6]

Flotte

Ehemalige BAe 146-200 der Conti-Flug; bis April 2010 noch im Einsatz für Eurowings

Im März 1993 bestand die Flotte der Conti-Flug aus neun Flugzeugen:[7]

Siehe auch

  • Conti-Flug auf Planespotters.net

Einzelnachweise

  1. a b airliners-airlines.de: Conti Flug, abgerufen am 23. November 2015
  2. a b Joachim Wölfer: Deutsche Passagier-Luftfahrt von 1955 bis heute. E.S. Mittler & Sohn, Berlin, Bonn, Hamburg 1995, ISBN 3-8132-0477-4, S. 55. 
  3. Flightglobal Archive: Conti-Flug reports City success. In: Flight International. 26. März – 1. Juni 1993, abgerufen am 23. November 2015 (englisch)
  4. Flightglobal Archive: Conti-Flug abandons Hamburg plan. In: Flight International. 12. – 18. Januar 1994, abgerufen am 23. November 2015 (englisch)
  5. |wayback=20161216113314 Gemeinsames Registerportal der Länder (Firmenbezeichnung eingeben und Checkboxen alle Schlagwörter enthalten sowie auch gelöschte Firmen finden aktivieren), abgerufen am 23. November 2015
  6. Conti-Flug in Konkurs. In: Hamburger Abendblatt. 2. September 1994, abgerufen am 23. November 2015 (Kostenpflichtiges Abo erforderlich. Zur Umgehung Artikel über Google suchen und aufrufen.). 
  7. Flightglobal Archive: Conti-Flug International Airlines. In: Flight International. 24. – 30. März 1993, abgerufen am 23. November 2015 (englisch)
Passagiere
Größte Gesellschaften

CondorDiscover AirlinesEurowingsLufthansaLufthansa CityLineTUIfly

Kleinere Gesellschaften

AerotoursAir HamburgArcus-AirAvanti AirBaltic SeaplaneBHS AviationBin AirBMW FlugdienstBusinesswingsClipper Aviation • Deutsche Zeppelin-Reederei • FLN Frisia-LuftverkehrGerman AirwaysGFDHeli Service InternationalIAS Itzehoer AirserviceLEAV AviationLufthansa City AirlinesMHS AviationNorthern HeliCopterOFD Ostfriesischer FlugdienstPrivate WingsPTL LuftfahrtunternehmenRotorflugRWL LuftfahrtgesellschaftSundair • USC • Volkswagen AirserviceWestküstenflugWDL LuftschiffgesellschaftWiking Helikopter Service

Geschäftsflugzeugcharter

ACM Air CharterAero-Dienstair-taxi europeAir Alliance ExpressAir IndependenceAirGO Private AirlineAtlas Air ServiceCCF Manager AirlineDC AviationEFD Eisele Flugdienst • Excellent Air • FAI rent-a-jetHahn Air LinesJet Executive International CharterPADAVIATION • Platoon Aviation • Silver Cloud AirStar Wings DortmundSylt AirWindrose Air

Fracht

AerologicEuropean Air Transport LeipzigLufthansa Cargo

Ehemalige

Abacus AirAero FlightAero LloydAir BerlinAir BremenAir Cargo GermanyAir CommerzAir EvexAir Omega • Air Traffic • All-Air • Amadeus FlugdienstAntares Airtransport • Atlantis • Augsburg AirwaysAugusta AirAviaction • Azur Air • B-Air CharterBavaria FluggesellschaftBavaria GermanairBayerischer Flugdienst • Berline • Berliner SpezialflugBizairBlue Wings • Bonair • BremenflyBremerhaven Airline • Britannia Airways • CalairCargoLogic GermanyChallenge AirCirrus AirlinesCity-air GermanyCity-FlugComfort AirCondor LuftreedereiContact Air • Conti-Flug • Continentale Deutsche LuftreedereiDauair • dba • DELAGDelta AirDeutsche Luft-ReedereiDeutsche Zeppelin-ReedereiDIX AviationDLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft • Eagle Aviation • Eastwest AirlinesEFS Flug-ServiceElbe AirElbeflugESS LuftfahrtunternehmenEuro City LineEuroBerlin FranceEuropean Air Express • Excellent Air • FairjetsField AviationFilder Air ServiceFLM AviationFlugdienst FehlhaberFly AlphaFox AirFTI FluggesellschaftGeneral AirGermanairGermaniaGermania ExpressGerman CargoGerman Sky AirlinesGerman WingsGermanwingsHADAG AirHamburg AirlinesHamburg AirwaysHamburg InternationalHanseflug • Hanse Express • Hapag-Lloyd ExecutiveHapag-Lloyd ExpressHapag-Lloyd FlugHelgoland AirlinesHoliday ExpressHolstenflugHössl & WinklerInterflugInterregional FluggesellschaftJetair • Jetline • Jet ConnectionKHDLTULuftfahrtgesellschaft WalterLufttransport SüdLuftverkehr Friesland HarleMSR Flug-CharterMTM AviationNightexpressNora Air Services • Nordavia • Northern Air CharterNürnberger FlugdienstOLT Express GermanyPaninternationalPhoenix Air ServicePleuger FlugdienstRAS FlugRatioflug LuftfahrtunternehmenRegio AirRegional Air ExpressRFG – RegionalflugRheingau Air ServiceRumpler LuftverkehrSaarland AirlinesS.A.T.Senator Aviation Charter • SkyTeam • Small Planet Airlines • Stuttgarter FlugdienstSüdflugSüdwestflugSunexpress DeutschlandTempelhof AirwaysTempelhof Express AirlinesThomas Cook Aviation • Transportflug • Trans-AviaTriple Alpha LuftfahrtgesellschaftVHM Schul- und CharterflugVibroairVIP-FlightsWDL AviationWirtschaftsflugXL Airways GermanyYourways

Virtuelle
Fluggesellschaften