Circus Mircus

Circus Mircus (georgisch ცირკუს მირკუსი) ist eine georgische Rockband, welche aus vier Mitgliedern besteht. Sie vertraten Georgien beim Eurovision Song Contest 2022 mit dem Song Lock Me In.

Geschichte

Die Gruppe wurde Ende 2020 gegründet. Die Identitäten der Musiker werden verschwiegen und verstecken sich hinter den Pseudonymen Damocles Stavriadis, Igor Von Lichtenstein, Bavonc Gevorkyan und Iago Waitman. Es gibt aber Vermutungen, dass Nika Kocharov & Young Georgian Lolitaz die Wahren Identitäten von Circus Mircus sind. Sie geben dabei an, von einer Zirkusschule in Tiflis zu stammen,[1] aber nicht gut genug für den Zirkus waren und daher eine Band gründeten.[2] Die Gruppe veröffentlichte einige Songs im Pop- und Rock-Bereich mitsamt künstlerischer Musikvideos, probierte aber auch schon experimentelle Musik aus. Ihre Liveauftritte fanden in „kreativen“ Verkleidungen statt. Die Band sagt zudem, das Circus Mircus eine Gemeinschaft von Menschen ist, die ihr Bedürfnis teilen, etwas Außergewöhnliches zu erschaffen.[3]

Ihr Song Weather Support wurde dazu für den Electronauts Award in der Kategorie Bestes Musikvideo nominiert.

Eurovision Song Contest

Am 14. November 2021 wurden Circus Mircus vom Öffentlichen Rundfunk Georgiens ausgewählt, Georgien beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin zu vertreten. Am 9. März 2022 wurde ihr Song Lock Me In veröffentlicht. Die Band konnte mit ihm nur 22 Punkte holen, womit sie im zweiten Halbfinale nur den letzten Platz holte und damit ausschied.[4]

Diskografie

EP

  • 2020: Circus Mircus

Singles

  • 2020: The Ode to the Bishkek Stone
  • 2021: Semi-Pro
  • 2021: Better Late
  • 2021: Weather Support
  • 2021: Rocha
  • 2021: 23:34
  • 2021: Musicien
  • 2022: Lock Me In
  • 2022: Love Letters
  • 2022: Soul Pop
  • 2022: Realizo (feat. Blolbrst & Tato Rusia)
  • 2022: Lizard in a Fish Tank (feat. Qaji Todia)
  • 2023: Pin-Drop Mind

Einzelnachweise

  1. 8 clues the Young Georgian Lolitaz could be behind Circus Mircus bei wiwibloggs.com
  2. Georgia's Circus Mircus take their show to Turin 🇬🇪. 14. November 2021, abgerufen am 13. Juli 2022 (englisch). 
  3. Maria Bidian: "Circus Mircus": Diese Band schickt Georgien zum ESC 2022. 12. Mai 2022, abgerufen am 13. Juli 2022 (deutsch). 
  4. Georgia's Circus Mircus take their show to Turin

2007: Sopo Chalwaschi | 2008: Diana Gurzkaia || 2010: Sopo Nischaradse | 2011: Eldrine | 2012: Anri Dschochadse | 2013: Sopo Gelowani & Nodiko Tatischwili | 2014: The Shin ft. Mariko Ebralidse | 2015: Nina Sublatti | 2016: Nika Kocharov & Young Georgian Lolitaz | 2017: Tako Gatschetschiladse | 2018: Iriao | 2019: Oto Nemsadze | 2020: Tornike Kipiani | 2021: Tornike Kipiani | 2022: Circus Mircus | 2023: Iru Chetschanowi | 2024: Nuza Busaladse

Teilnahme zurückgezogen:
2009: Stephane & 3G

Finale:

Armenien Rosa Linn • Aserbaidschan Nadir Rüstəmli • AustralienAustralien Sheldon Riley • Belgien Jérémie Makiese • Deutschland Malik Harris  • Estland Stefan • Finnland The Rasmus • FrankreichFrankreich Alvan & Ahez • Griechenland Amanda Tenfjord • Island Systur • ItalienItalien Mahmood & Blanco • Litauen Monika Liu • Moldau Republik Zdob şi Zdub & Frații Advahov • NiederlandeNiederlande S10 • Norwegen Subwoolfer • Polen Ochman • Portugal Maro • Rumänien WRS • SchwedenSchweden Cornelia Jakobs • Schweiz Marius Bear • Serbien Konstrakta • SpanienSpanien Chanel • Tschechien We Are Domi • UkraineUkraine Kalush Orchestra • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sam Ryder

Im 1. Halbfinale
ausgeschieden:

Albanien Ronela Hajati • Bulgarien Intelligent Music Project • Danemark Reddi • Kroatien Mia Dimšić • Lettland Citi Zēni • OsterreichÖsterreich LUM!X feat. Pia Maria • Slowenien LPS

Im 2. Halbfinale
ausgeschieden:

Georgien Circus Mircus • Irland Brooke • Israel Michael Ben David • Malta Emma Muscat • Montenegro Vladana • Nordmazedonien Andrea • San Marino Achille Lauro • Zypern Republik Andromache