Caspar Schwarz

Caspar Anton Schwarz (* 11. Januar 1789 in Markelsheim; † 26. Juni 1828 in Crailsheim) war ein württembergischer Verwaltungsbeamter.

Leben

Der Sohn eines Rektors war Aktuar beim Oberamt Künzelsau, ab 1814 Aktuar bei der Landvogtei am oberen Neckar in Rottweil, ab 1816 Amtsverweser beim Oberamt Spaichingen und von 1824 bis 1828 Oberamtmann des Oberamts Crailsheim.

Literatur

  • Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9, S. 521. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. November 2020.
Personendaten
NAME Schwarz, Caspar
ALTERNATIVNAMEN Schwarz, Caspar Anton (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG württembergischer Verwaltungsbeamter
GEBURTSDATUM 11. Januar 1789
GEBURTSORT Markelsheim
STERBEDATUM 26. Juni 1828
STERBEORT Crailsheim