Burg Schreckenmanklitz

Burg Schreckenmanklitz
Burgstall Schreckenmanklitz – Ansicht von Norden

Burgstall Schreckenmanklitz – Ansicht von Norden

Alternativname(n) Manklitz, Burgberg, Feste zum Anklis, Burg Kellerhöf
Staat Deutschland
Ort Weiler-Simmerberg-Schreckenmanklitz
Entstehungszeit um 1366
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Ständische Stellung Adlige
Geographische Lage 47° 36′ N, 9° 54′ O47.5982777777789.9011111111111Koordinaten: 47° 35′ 53,8″ N, 9° 54′ 4″ O
p3
w1

Die Burg Schreckenmanklitz, auch Burg Kellhöf oder Feste zum Anklis genannt, ist eine abgegangene Wasserburg an einem Weiher bei dem Ortsteil Schreckenmanklitz des Marktes Weiler-Simmerberg im Landkreis Lindau in Bayern.

Die Wasserburg wurde 1366 erwähnt und bereits 200 Jahre später 1569 als verfallen bezeichnet. Als Besitzer der Burg werden die Herren von Weiler, die vermutlich Dienstmannen des Abtes von St. Gallen waren, und die Herren von Hertenegg genannt. Von der ehemaligen Burganlage sind nur noch einige Mauerreste erhalten.

Literatur

Commons: Burgstall Schreckenmanklitz – Sammlung von Bildern
  • Eintrag zu Schreckenmanglitz in der privaten Datenbank Alle Burgen.
  • Ein Bauer und ein Turm. In: Der Westallgäuer (Herkunft des Ortsnamens)
Burgen und Schlösser im Landkreis Lindau (Bodensee)

Schlösser: Schloss Alwind | Schloss Holdereggen | Schloss Moos | Schloss Schachen (Schachen-Schlössle) | Schloss Schönbühl | Schloss Senftenau | Schloss Syrgenstein | Schloss Unterreitnau (abgegangen) | Schloss Wasserburg | Schloss Wohmbrechts (abgegangen)

Burgen und Ruinen: Burgruine Altenburg | Burgruine Alt-Laubenberg (Laubenberg, Laubenburg) | Burg Alt-Ellhofen (abgegangen) | Burg Alt-Ringenberg (abgegangen) | Burgruine Degelstein | Burgruine Ellhofen | Burgruine Hohenegg | Burgruine Ringenberg | Burgruine Schreckenmanklitz | Burg Zwirkenberg (abgegangen)

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Turmhügel Immen

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Burgstall Adelberg | Burgstall Altenburg | Burgstall Biesenberg | Burgstall Brugg | Burgstall Schnattern | Burgstall Schönau | Burgstall Eggen | Burgstall Heimen | Burgstall Heimhofen | Burgstall Horben | Burgstall Hertnegg | Burgstall Ihlingshof | Burgstall Isenbretshofen | Burgstall Kreuzberg | Burgstall Laiblachsberg | Burgstall Längene | Burgstall Mapprechts / Unterried | Burgstall Muthen | Burgstall Oberreitnau | Burgstall Oberscheiben | Burgstall Ratzenberg | Abschnittsbefestigung Schalkenried | Burgstall Schlachters | Burgstall Schlossbühl | Burgstall Schönau | Burgstall Schwarzensee | Burgstall Schweineburg | Burgstall Simmerberg | Burgstall Staufenberg | Burgstall Tannenfels (Opfenbach) | Burgstall Tannenfels (Heimenkirch) | Burgstall Taubenberg | Burgstall Thalendorf | Burgstall Widdum