Bochum-Südwest

Bochum-Ost
Stadtbezirk von Bochum
Lage des Bezirks Bochum-Südwest
Lage des Bezirks Bochum-Südwest
Koordinaten 51° 26′ 20″ N, 7° 11′ 47″ O51.43887.1964Koordinaten: 51° 26′ 20″ N, 7° 11′ 47″ O

Der Stadtbezirk Bochum-Südwest ist einer von sechs Stadtbezirken der Stadt Bochum.[1] Zu ihm zählen die Stadtteile Weitmar-Mitte (mit Bärendorf), Weitmar-Mark (mit Sundern), Linden, Dahlhausen (mit Oberdahlhausen). Auf einer Fläche von 19,50 km² leben 54.692 Einwohner (Stand 31. Dezember 2015); der Ausländeranteil betrug 6,9 Prozent.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Originals vom 15. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bochum.de
Stadtteile und Ortsteile von Bochum

Altenbochum mit Goy | Bergen | Dahlhausen mit Oberdahlhausen | Eppendorf | Gerthe | Grumme | Günnigfeld | Hamme mit Goldhamme (mit Maarbrücke und Hundhamme) | Harpen mit Kornharpen und Rosenberg (und Kirchharpen) | Hiltrop | Hofstede mit Marmelshagen | Höntrop | Hordel | Innenstadt mit Griesenbruch (und Stahlhausen) | Laer | Langendreer mit Kaltehardt, Langendreerholz (und Ümmingen) | Leithe | Linden | Munscheid | Querenburg mit Hustadt und Steinkuhl | Riemke | Sevinghausen | Stiepel | Wattenscheid-Mitte mit Südfeldmark | Weitmar mit Bärendorf, Mark, Mitte und Sundern (sowie mit Engelsburg und Neuling) | Werne | Westenfeld | Wiemelhausen mit Brenschede, (sowie Kirchviertel und Ehrenfeld)