Bernhard von Godin

Bernhard Freiherr von Godin (* 25. November 1781 in Parsberg; † 3. Oktober 1866 in München) war ein bayerischer Ministerialbeamter.

Leben

Er war Sohn des Richters Karl Xaver von Godin und dessen Ehefrau Klara, geborene Freiin von Reider.[1] 1822 wurde er zum königlich bayerischen Kämmerer ernannt[2]. Ab 1837 war er Regierungsdirektor des Unterdonaukreises und ab 1840 Regierungsdirektor der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg. Im März 1847 wurde er zum Regierungspräsidenten von Oberbayern ernannt. Im Oktober 1848 trat er in den Ruhestand.

Godin heiratete 1810 Antonie, geborene Freiin von Schleich, mit der er einen Sohn und eine Tochter hatte.[3] Sein Sohn Ludwig von Godin war ein bayerischer Forstbeamter und Präsident der fürstlich hohenzollerschen Hofkammer von Hohenzollern-Sigmaringen.

Ehrungen

Literatur

  • Hannelore Putz: Bernhard Freiherr von Godin. Regierungspräsident von Oberbayern 1847–1848. In: Die Regierungspräsidenten von Oberbayern im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. im Auftr. von Regierungspräsident Werner-Hans Böhm durch Stephan Deutinger, Karl-Ulrich Gelberg und Michael Stephan. München 2005, S. 115–119.

Einzelnachweise

  1. Karl Xaver Freiherr von Godin. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. Februar 2022.@1@2Vorlage:Toter Link/www.inegrossefamilie.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  2. vom Königlich Bayerischen Statistischen Landesamt (Hrsg.): Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1865. München 1865, OCLC 643566281, S. 151. 
  3. Bernhard Freiherr von Godin. Abgerufen am 13. Februar 2022. 
  4. vom Königlich Bayerischen Statistischen Landesamt (Hrsg.): Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1865. München 1865, OCLC 643566281, S. 21. 
  5. vom Königlich Bayerischen Statistischen Landesamt (Hrsg.): Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1865. München 1865, OCLC 643566281, S. 43. 
  6. vom Königlich Bayerischen Statistischen Landesamt (Hrsg.): Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1865. München 1865, OCLC 643566281, S. 96. 
  7. vom Königlich Bayerischen Statistischen Landesamt (Hrsg.): Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Bayern 1865. München 1865, OCLC 643566281, S. 118. 

1. Familienstammbaum Karl Xaver Freiherr von Godin auf www.einegrossefamilie.de/.

2. Familienstammbaum Bernhard Freiherr von Godin auf www.einegrossefamilie.de/.

Generalkommissäre des Isarkreises (bis 1837), Regierungspräsidenten von Oberbayern

Joseph Maria von Weichs | Ferdinand von Schleich | Gabriel Bernhard von Widder | Karl von Seinsheim | Joseph Hörmann von Hörbach | Bernhard von Godin | Theodor von Zwehl | Wilhelm von Benning | August Lothar von Reigersberg | Philipp von Zu Rhein | Alois von Hermann | Theodor von Zwehl | Hugo von Herman | Maximilian von Feilitzsch | Sigmund von Pfeufer | Friedrich von Ziegler | Julius von Auer | Josef Nikolaus von Schraut | Anton von Halder | Gustav von Kahr | Ludwig von Knözinger | Robert Rauck (kommissarisch) | Heinrich Gareis | Franz Mayr | Ludwig Osthelder | Richard Balles | Heinrich Kneuer | Johann Mang | Adam Deinlein | Raimund Eberle | Werner-Hans Böhm | Christoph Hillenbrand | Brigitta Brunner | Maria Els | Konrad Schober

Normdaten (Person): GND: 1099994071 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 30146332963818732550 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Godin, Bernhard von
ALTERNATIVNAMEN Godin, Bernhard Freiherr von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ministerialbeamter
GEBURTSDATUM 25. November 1781
GEBURTSORT Parsberg
STERBEDATUM 3. Oktober 1866
STERBEORT München