Assadollah Mobasheri

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Assadollah Mobasheri (persisch اسدالله مباشری‎; * 1909; † 1990) war ein persischer Jurist, Politiker, Journalist, Dichter und Übersetzer der Werke von Goethe, Corbin und Jaspers aus dem Französischen ins Persische.

Er war für kurze Zeit 1979 der Justizminister im ersten provisorischen Kabinett nach der islamischen Revolution.[1]

Einzelnachweise

  1. H. E. Chahabi: Multiple power centers. In: Yossi Shain, Juan José Linz, Lynn Berat: Between States: Interim Governments and Democratic Transitions, Cambridge University Press, 1995, ISBN 978-0-52148498-5
Normdaten (Person): GND: 1240506317 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n88609740 | VIAF: 13883195 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mobasheri, Assadollah
KURZBESCHREIBUNG persischer Jurist, Politiker, Journalist, Dichter und Übersetzer
GEBURTSDATUM 1909
STERBEDATUM 1990