Ari Graynor

Ari Graynor (2012)

Ari Graynor (* 27. Mai 1983 in Boston, Massachusetts; eigentlich Ariel Geltman Graynor) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Leben und Karriere

Graynor stammt aus einer jüdischen Familie[1] und besuchte eine Privatschule in Cambridge in Massachusetts sowie das Trinity College in Hartford (Connecticut).[2] Der Durchbruch gelang ihr mit der Rolle der Caitlin Rucker in der Fernsehserie Die Sopranos.[2] 2017 übernahm sie eine Hauptrolle in der von Jim Carrey mitproduzierten Showtime-Fernsehserie I’m Dying Up Here.[3]

Filmografie (Auswahl)

  • 2001: Die Sopranos (The Sopranos, Fernsehserie, 4 Folgen)
  • 2003: Law & Order: Special Victims Unit (Fernsehserie, Folge 4x11)
  • 2003: Mystic River
  • 2004: Book of Love
  • 2004: Imaginary Heroes
  • 2004: Bereft
  • 2005: Game 6
  • 2005: The Great New Wonderful
  • 2005: Veronica Mars (Fernsehserie, Folge 2x02)
  • 2006: Es lebe Hollywood (For Your Consideration)
  • 2007: An American Crime
  • 2007: CSI: Miami (Fernsehserie, Folge 5x20)
  • 2007: Turn the River
  • 2007: Numbers – Die Logik des Verbrechens (Numb3rs, Fernsehserie, Folge 4x08)
  • 2008: Blues
  • 2008: Nick und Norah – Soundtrack einer Nacht (Nick and Norah’s Infinite Playlist)
  • 2008–2012: American Dad (Fernsehserie, 4 Folgen, Stimme)
  • 2009: Youth in Revolt
  • 2009: Roller Girl (Whip It)
  • 2009–2010: Fringe – Grenzfälle des FBI (Fringe, Fernsehserie, 10 Folgen)
  • 2010: Holy Rollers
  • 2010: The Cleveland Show (Fernsehserie, Folge 1x12, Stimme)
  • 2010: Date Night – Gangster für eine Nacht (Date Night)
  • 2010: Betty Anne Waters (Conviction)
  • 2010: No Deal (Kurzvideo)
  • 2011: Lucky
  • 2011: 10 Years
  • 2011: Bad Sitter (The Sitter)
  • 2011: Der perfekte Ex (What’s Your Number?)
  • 2011: Family Guy (Fernsehserie, Folge 10x07, Stimme)
  • 2012: Celeste & Jesse (Celeste & Jesse Forever)
  • 2012: Kein Sex unter dieser Nummer (For a Good Time, Call…)
  • 2012: Unterwegs mit Mum (The Guilt Trip)
  • 2014: Bad Teacher (Fernsehserie, 13 Folgen)
  • 2014: Garfunkel and Oates (Fernsehserie, Folge 1x06)
  • 2017: The Disaster Artist
  • 2017–2018: I’m Dying Up Here (Fernsehserie, 20 Folgen)
  • 2018: Der Spitzenkandidat (The Front Runner)
  • 2020: Lady Business (Like a Boss)
  • 2020: Mrs. America (Miniserie, 9 Folgen)
  • 2022: The Girl in the Water (Surface, Fernsehserie, 8 Folgen)
  • 2023: The Anne Frank Gift Shop (Kurzfilm)
  • 2023: Winning Time: The Rise of the Lakers Dynasty (Winning Time: The Rise of the Lakers Dynasty, Fernsehserie, 7 Folgen)

Auszeichnungen

  • 2005: Clarence Derwent Award als „Erfolgversprechendste Schauspielerin On-Broadway“ für die Rolle der Alison in Brooklyn Boy[4]
Commons: Ari Graynor – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Ari Graynor talks about 'Holy Rollers' and 'What's Your Number' – PopWrap. New York Post, 12. Mai 2010, archiviert vom Original am 6. Juni 2011; abgerufen am 11. August 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nypost.com 
  2. a b Ari Graynor Bio. In: tribute.ca. Abgerufen am 11. August 2012. 
  3. Julian Ignatowitsch: Serie: I'm Dying Up Here - Retro-Charme und knallhartes Business. In: Deutschlandfunk.de. 22. August 2017, abgerufen am 21. November 2017. 
  4. The Clarence Derwent Award. Actors' Equity Association, archiviert vom Original am 25. Oktober 2010; abgerufen am 11. August 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.actorsequity.org 
Normdaten (Person): GND: 1062168348 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2007038764 | VIAF: 19130962 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Graynor, Ari
ALTERNATIVNAMEN Graynor, Ariel Geltman (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 27. Mai 1983
GEBURTSORT Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten