Archibald Low

Grabstein auf dem Brompton-Friedhof in London

Archibald Montgomery Low (* 1888 in Purley (London); † 13. September 1956 in London) war ein englischer Ingenieur. Er war Erfinder, Autor von mehr als 40 Büchern und Inhaber von über 100 Patenten.

Leben

Low wurde der „Vater der Funksteuerung“ genannt, weil er um 1917 Pionierarbeit auf dem Gebiet der gesteuerten Raketen (Bombe mit Sprengkopf, „Aerial Target“), Flugzeuge und Torpedos leistete. Er war Pionier auf vielen Gebieten, brachte aber wenige Dinge zum Abschluss. Bei Zeitgenossen war er unbeliebt, weil er das Rampenlicht und Publicity liebte und auch weil er den Titel Professor trug, ohne einen akademischen Lehrstuhl zu haben.

Archibald M. Low war auch einer der Vorreiter des Fernsehens ab 1914 und in den frühen 1920ern.[1]

1976 wurde Low in die International Space Hall of Fame in New Mexico aufgenommen.[2]

Werke

Low schrieb viele wissenschaftliche Bücher, darunter auch Science Fiction.

Literatur

  • Stuart Macrae: Winston Churchill’s Toyshop. Roundwood Press, 1971, ISBN 0-900093-22-6
  • Ursula Bloom: He lit the lamp. Lows Biographie, Vorwort von Lord Brabazon, 1958
  • Lows Patente
  • Liste seiner Bücher bei Copac

Einzelnachweise

  1. The Machine Age, TIME Magazine, 4. Februar 1924
  2. International Space Hall of Fame
Normdaten (Person): GND: 1055133860 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79117340 | VIAF: 18507017 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Low, Archibald
ALTERNATIVNAMEN Low, Archibald Montgomery (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG englischer Ingenieur
GEBURTSDATUM 1888
GEBURTSORT Purley, London
STERBEDATUM 13. September 1956
STERBEORT London