Aravindh Chithambaram

Aravindh Chithambaram, London 2016
Name Aravindh Chithambaram
Verband Indien Indien
Geboren 11. September 1999
Thirunagar, Madurai, Tamil Nadu
Titel Internationaler Meister (2014)
Großmeister (2015)
Aktuelle Elo‑Zahl 2684 (Juni 2024)
Beste Elo‑Zahl 2684 (Juni 2024)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Aravindh Chithambaram (* 11. September 1999 in Thirunagar, Madurai, Tamil Nadu, Indien) ist ein indischer Schachspieler. Er gewann zweimal die Indischen Schachmeisterschaften, 2018 und 2019.

Schachkarriere

Bereits im Alter von nur 12 Jahren hat Aravindh Chithambaram die nationale indische U19-Meisterschaft gewonnen. Bei den Jugendweltmeisterschaften im Schach 2012 in Maribor wurde er in der Altersklasse U14 zweiter hinter Kayden Troff.[1]

Seine erste Großmeister-Norm erzielte er, als er 14-jährig und gesetzt nur an Platz 53, das Open-GM-Turnier in Chennai 2013 gewonnen hat. Bei diesem Open, das anlässlich der Schachweltmeisterschaft Anand-Carlsen stattfand, erreichte mit er eine Rating-Performance von 2728, die seine damalige Elo-Wertung von 2335 bei weitem übertraf.[2][3]

„I never expected to win the Chennai Open. I would have been just happy with a norm.“

Aravindh Chithambaram

„Ich habe nie erwartet, das Chennai Open zu gewinnen. Ich wäre auch mit einer Norm zufrieden gewesen.“

Aravindh Chithambaram (Übersetzung)

Seit 2014 trägt er den Titel Internationaler Meister[4], zum Großmeister[5] wurde er 2015 ernannt.

Beim Aeroflot Open, in Moskau 2018, belegte er den 26. Platz bei 92 Teilnehmern. Er erreichte ein Ergebnis von 5 Punkten aus 9 Partien (+3 =4 −2).[6]

Im Februar 2020 belegte Aravindh Chithambaram beim 18. Aeroflot Open, in Moskau, den vierten Platz hinter Aydın Süleymanlı (Aserbaidschan), Rinat Schumabajew (Kasachstan) und Rauf Məmmədov (Aserbaidschan).[7]

Sonstiges

Aravindh erlernte das Schachspiel im Alter von sieben Jahren von seinem Großvater.[8]

Einzelnachweise

  1. Aravindh Chithambaram: An exciting prospect. The Hindi, 28. November 2013, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch). 
  2. Indian prodigy wins Chennai Open. 27. November 2013, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch). 
  3. Bericht bei 'The Hindu'. Abgerufen am 25. Januar 2021. 
  4. IM-Antrag auf der Website der FIDE (PDF; englisch)
  5. GM-Antrag auf der Website der FIDE (PDF; englisch)
  6. Aeroflot Open 2018 chessresults (englisch) Abgerufen am 25. Januar 2021.
  7. Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com - Aeroflot Open 2020 A. Abgerufen am 24. Januar 2021. 
  8. Meet India's newest chess star Aravind Chithambaram. Firstpost, 29. November 2013, abgerufen am 25. Januar 2021 (englisch). 
  • Nachspielbare Schachpartien von Aravindh Chithambaram auf chessgames.com (englisch)
Indische Schachgroßmeister

B. Adhiban | G. Akash | Kore Akshayraj | Viswanathan Anand | Mhamal Anurag | Aravindh Chithambaram | Erigaisi Arjun | Subramanian Arun Prasad | Tejas Bakre | Dibyendu Barua | Harsha Bharathakoti | Akshat Chandra | Aryan Chopra | Debashis Das | Chakkravarthy Deepan | D. Harika | Shardul Gagare | Surya Ganguly | Diptayan Ghosh | G. N. Gopal | Sahaj Grover | D. Gukesh | Abhijeet Gupta | Prithu Gupta | P. Harikrishna | K. Humpy | P. Iniyan | Ashwin Jayaram | Murali Karthikeyan | P. Karthikeyan | Girish A Koushik | Abhijit Kunte | Babu M.R. Lalith | Rajaram Laxman | Leon Luke Mendonca | Neelotpal Das | Parimarjan Negi | Magesh Panchanathan | R. Praggnanandhaa | K. Priyadharshan | Rajpara Ankit | Ramachandran Ramesh | Raunak Sadhwani | Roy Chowdhury | Chanda Sandipan | Nihal Sarin | K. Sasikiran | Deep Sengupta | S. P. Sethuraman | Jha. Sriram | Sundar M. Shyam | Kidambi Sundararajan | Narayanan Sunilduth Lyna | Dhopade Swapnil | Mishra Swayams | Praveen Thipsay | Suri Vaibhav | R. Vaishali | Karthik Venkataraman | M. R. Venkatesh | Santosh Gujrathi Vidit | Vishnu Prasanna

Personendaten
NAME Aravindh Chithambaram
ALTERNATIVNAMEN Aravindh, Chithambaram VR. (FIDE)
KURZBESCHREIBUNG indischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 11. September 1999
GEBURTSORT Thirunagar, Madurai, Tamil Nadu