Anna Grisebach

Anna Grisebach

Anna Grisebach (* 20. März 1974 in Göttingen[1]), auch als Anna Griesebach gelistet, ist eine deutsche Schauspielerin, Hörbuch- und Synchronsprecherin.

Werdegang

Anna Grisebach ist in Berlin aufgewachsen. Nach ihrem Abitur studierte sie von 1994 bis 1998 an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München[2] sowie an der Hochschule für Musik und Theater in München.

1986 war Anna Grisebach als Berliner freche Göre auf der Titelseite vom Geo Special Berlin abgebildet.

Anna Grisebach ist die Schwester der Filmregisseurin Valeska Grisebach.

Bühnenschauspielerin

Schon während des Studiums spielte sie am Residenztheater des Bayerischen Staatsschauspiels bei der Regisseurin Amelie Niermeyer und den Regisseuren Hans Neuenfels und Anselm Weber. Von 1999 bis 2004 spielte sie unter der Direktion von Crescentia Dünßer und Otto Kukla regelmäßig für das Neumarkt Theater in Zürich, so beispielsweise die Stücke Goodbye Lucy, Hello Lucy, Blick zurück im Zorn und Schnee im April.

Danach war sie für zwei Jahre am Theater Freiburg unter der Intendanz von Amelie Niermeyer engagiert. Dort spielte sie u. a. die Luise in Kabale und Liebe unter der Regie von Stephan Rottkamp und war auch im Der Räuber Hotzenplotz als Kaspar zu sehen.

Seit 2006 arbeitet Anna Grisebach als Schauspielerin u. a. als Gast am Schauspielhaus Düsseldorf, Schauspiel Frankfurt, Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg und am Maxim-Gorki-Theater in Berlin. 2011 war sie als Mascha in den Drei Schwestern am Schauspielhaus Bochum zu sehen.

Von 2011 bis 2015 spielte sie die Warja in Der Kirschgarten unter der Regie von Thorsten Lensing und Jan Hein. In dieser Produktion spielt sie mit Devid Striesow, Ursina Lardi, Joachim Król und Maria Hofstätter zusammen.

Theaterrollen (Auswahl)

Filmografie (Auswahl)

Die drei Hauptdarsteller von Heiter bis tödlich: Koslowski & Haferkamp: Tim Seyfi, Anna Grisebach und Sönke Möhring
  • 1990: Edgar, Hüter der Moral (Fernsehserie, 5 Folgen)
  • 1992: Mutter mit 16
  • 1998: Auch Männer brauchen Liebe
  • 2005: Tatort: Bienzle und der Tod in der Markthalle (Fernsehreihe)
  • 2006: Schattenkinder
  • 2008: Die Entdeckung der Currywurst (Kino)
  • 2009: Tatort: Familienbande
  • 2009: Frau Böhm sagt Nein
  • 2010: Sind denn alle Männer Schweine?
  • 2012: Überleben an der Wickelfront
  • 2011–2021: Notruf Hafenkante (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 4 Folgen)
  • 2012: Letzte Spur Berlin (Fernsehserie, Folge Entzugserscheinungen)
  • 2013: Der blinde Fleck (Kino)
  • 2013: Heiter bis tödlich: Alles Klara (Fernsehserie, Folge Schachmatt)
  • 2014: Nachthelle (Kino)
  • 2014: Weiter als der Ozean
  • 2014: Heiter bis tödlich: Koslowski & Haferkamp (Fernsehserie, 16 Folgen)
  • 2015: Brandmal
  • 2015: Die Maßnahme (Kino)
  • 2015: Der Kriminalist (Fernsehserie, Folge Die Liebeslehrerin)
  • 2017: Marie Brand und der Liebesmord (Fernsehreihe)
  • 2017: Kommissarin Heller: Verdeckte Spuren (Fernsehreihe)
  • 2017: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte (Fernsehserie, Folge Glückspilze)
  • 2018: Tatort: Déjà-vu
  • 2018: Friesland: Der Blaue Jan (Fernsehreihe)
  • 2018: Tatort: Zeit der Frösche
  • 2018: Der Lehrer (Fernsehserie, Folge Meinste so’n Tumor fragt erstmal nach’m Perso?)
  • 2019: SOKO Wismar (Fernsehserie, Folge Über die Planke)
  • 2019: Schuld (Fernsehserie, Folge Lydia)
  • 2020: Die Hochzeit (Kino)
  • 2020: Tonio & Julia: Dem Himmel so nah (Fernsehreihe)
  • 2020: Käthe und ich: Papakind (Fernsehreihe, 1 Folge)
  • 2020–2021: Fritzie – Der Himmel muss warten (Fernsehserie, 11 Folgen)
  • 2021: Morden im Norden (Fernsehserie, Folge Opfer)
  • 2021: SOKO Köln (Fernsehserie, Folge: Zwei Väter)
  • 2021: Bring mich nach Hause
  • 2022: SOKO Stuttgart (Fernsehserie, Folge Geheime Verbindungen)
  • 2022: Der Barcelona-Krimi: Der längste Tag (Fernsehreihe)
  • 2022: Polizeiruf 110: Das Licht, das die Toten sehen (Fernsehreihe)
  • 2022: Tatort: Flash
  • 2022: In aller Freundschaft (Fernsehserie, Folge Widerstände)
  • 2022: Kommissar Dupin: Bretonische Idylle (Fernsehreihe)
  • 2022: Der Überfall (Fernsehserie, 6 Folgen)
  • 2023: Mit Herz und Holly: Muttergefühle (Fernsehreihe)

Synchronarbeiten (Auswahl)

Isabelle Carré

Freida Pinto

Michelle Williams

Gemma Chan

Lenora Crichlow

Filme

Serien

Hörbücher und Hörspiele

Commons: Anna Grisebach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Anna Grisebach. In: filmportal.de. Deutsches Filminstitut, abgerufen am 21. Dezember 2017. 
  2. Anna Grisebach bei Crew United, abgerufen am 30. Januar 2024
  3. https://www.wa.de/kultur/der-kirschgarten-tschechows-thorsten-lensing-hein-pumpenhaus-muenster-inszeniert-1516841.html ; https://www.nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6371:der-kirschgarten-thorsten-lensing-und-jan-hein-geben-in-den-berliner-sophiensaelen-mit-einem-starensemble-tschechow-melancholiefrei&catid=49&Itemid=40
Normdaten (Person): GND: 1062187237 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311695585 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Grisebach, Anna
ALTERNATIVNAMEN Griesebach, Anna
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin, Hörbuch- und Synchronsprecherin
GEBURTSDATUM 20. März 1974
GEBURTSORT Göttingen