Adam von Janta Polczynski

Adam von Janta Polczynski (* 7. November 1839 in Dombrowke; † 1901) war Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Janta Polczynski besuchte die Schulen in Konitz und wurde Landwirt auf seinen Gütern in Wittstock, Komorze, Dombrowke, Woriwoda, Niedermühl und Brepiero. Sein Wohnsitz war in Wittstock bei Frankenhagen.

Von 1874 bis 1877 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Regierungsbezirk Marienwerder 6 (Konitz, Tuchel) und die Polnische Fraktion.

  • Adam von Janta Polczynski in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Adam von Polczynski. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
Normdaten (Person): GND: 133912809 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 18427042 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Janta Polczynski, Adam von
ALTERNATIVNAMEN Janta Pólczynski, Adam von
KURZBESCHREIBUNG Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
GEBURTSDATUM 7. November 1839
GEBURTSORT Dombrowke
STERBEDATUM 1901