498

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | 6. Jahrhundert | ►
◄ | 460er | 470er | 480er | 490er | 500er | 510er | 520er | ►
◄◄ | ◄ | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 |  | ►►

Kalenderübersicht 498
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1       1 2 3 4
2 5 6 7 8 9 10 11
3 12 13 14 15 16 17 18
4 19 20 21 22 23 24 25
5 26 27 28 29 30 31  
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5             1
6 2 3 4 5 6 7 8
7 9 10 11 12 13 14 15
8 16 17 18 19 20 21 22
9 23 24 25 26 27 28  
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9             1
10 2 3 4 5 6 7 8
11 9 10 11 12 13 14 15
12 16 17 18 19 20 21 22
13 23 24 25 26 27 28 29
14 30 31          
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14     1 2 3 4 5
15 6 7 8 9 10 11 12
16 13 14 15 16 17 18 19
17 20 21 22 23 24 25 26
18 27 28 29 30      
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18         1 2 3
19 4 5 6 7 8 9 10
20 11 12 13 14 15 16 17
21 18 19 20 21 22 23 24
22 25 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6 7
24 8 9 10 11 12 13 14
25 15 16 17 18 19 20 21
26 22 23 24 25 26 27 28
27 29 30          
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27     1 2 3 4 5
28 6 7 8 9 10 11 12
29 13 14 15 16 17 18 19
30 20 21 22 23 24 25 26
31 27 28 29 30 31    
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31           1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31            
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36   1 2 3 4 5 6
37 7 8 9 10 11 12 13
38 14 15 16 17 18 19 20
39 21 22 23 24 25 26 27
40 28 29 30        
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40       1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31  
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44             1
45 2 3 4 5 6 7 8
46 9 10 11 12 13 14 15
47 16 17 18 19 20 21 22
48 23 24 25 26 27 28 29
49 30            
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49   1 2 3 4 5 6
50 7 8 9 10 11 12 13
51 14 15 16 17 18 19 20
52 21 22 23 24 25 26 27
53 28 29 30 31      
498
Symmachus, Mosaik aus Sant’Agnese fuori le mura, 7. Jahrhundert
Symmachus, Mosaik aus Sant’Agnese fuori le mura, 7. Jahrhundert
Symmachus wird Papst als Nachfolger von Anastasius II.
40 Nummi und 5 Nummi des Kaisers Anastasios I.
40 Nummi und 5 Nummi des Kaisers Anastasios I.
Anastasios I. reformiert die Byzantinische Währung.
498 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 490/491
Buddhistische Zeitrechnung 1041/42 (südlicher Buddhismus); 1040/41 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 53. (54.) Zyklus

Jahr des Erde-Tigers 戊寅 (am Beginn des Jahres Feuer-Büffel 丁丑)

Jüdischer Kalender 4258/59 (2./3. September)
Koptischer Kalender 214/215
Römischer Kalender ab urbe condita MCCLI (1251)

Ära Diokletians: 214/215 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 808/809 (Jahreswechsel April)

Syrien: 809/810 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 536
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 554/555 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Wirtschaft

Religion

  • 22. November: Symmachus wird mit Unterstützung des Ostgotenkönigs Theoderichs Papst als Nachfolger von Anastasius II. Am selben Tag wählt eine Minderheit des römischen Klerus den Archidiakon Laurentius zum Gegenpapst, der vom Adel und Senat der Stadt unterstützt wird. Symmachus spricht sich für eine Beilegung des Schismas mit Ostrom aus, Laurentius dagegen.
Phantasiedarstellung der Taufe Chlodwigs, 15. Jahrhundert
  • Um 498, Weihnachten: Wahrscheinliches Datum für den Übertritt König Chlodwigs zum christlichen Glauben. Die Taufe vollzieht Bischof Remigius von Reims in Reims. Der Überlieferung zufolge hatte Chlodwig, ähnlich wie Konstantin, vor der Schlacht von Zülpich 496 gegen die Alamannen die Taufe gelobt, wenn er siegreich sein würde. Eine wichtige Rolle spielt aber auch seine burgundische Frau Chrodechild, die ihm den katholischen Glauben nahegebracht hat. Gemeinsam mit Chlodwig werden auch 3.000 weitere Franken getauft. Von besonderer Bedeutung ist, dass der Übertritt zum Christentum in seiner katholischen Form geschieht, nicht wie bei den anderen Germanenherrschern zum Arianismus, was die Verschmelzung der Germanen und der katholischen Romanen im Frankenreich unter Chlodwigs Herrschaft begünstigt. Das Jahr 498 ist nicht hundertprozentig gesichert; möglich sind auch 497 bzw. 499.
  • Flavian II. wird Patriarch von Antiochia.

Geboren

Gestorben

  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap