Áron Tamási

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Áron Tamási, auch János Tamás (20. September 1897 in Farkaslaka, Harghita, Österreich-Ungarn – 26. Mai 1966 in Budapest) war ein ungarischer Schriftsteller.

Leben

Áron Tamási verfasste Dramen und Romane über Siebenbürgen aus Sicht der sozial Schwachen. Von 1945 bis 1947 war er Parlamentsabgeordneter. Von 1956 bis 1957 war er Vizepräsident des ungarischen Schriftstellerverbandes.

Werke

  • Ábel a rengetegben, 1932
  • Ábel az országban, 1933
  • Ábel Amerikában, 1934
  • Literatur von und über Áron Tamási im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Person): GND: 11908984X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82085614 | NDL: 00545801 | VIAF: 17261086 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Tamási, Áron
ALTERNATIVNAMEN Tamás, János
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 20. September 1897
GEBURTSORT Farkaslaka, Harghita
STERBEDATUM 26. Mai 1966
STERBEORT Budapest